Falsch beschenkt, trotzdem gefreut!
ID: 147809
Jedes Jahr werden Tausende von Handys zu Weihnachten verschenkt, viele davon landen ungenutzt in der Schublade.

(firmenpresse) - Wer kennt das nicht? Man wünscht sich zu Weihnachten z.B. ein bestimmtes Handy von seinen Liebsten, und was man unterm Weihnachtsbaum auspackt ist nicht das richtige Modell oder nicht einmal die richtige Marke. Oder man hat sich kein neues Handy gewünscht, und bekommt eins, ohne dass Bedarf dafür besteht. Meistens neigen technisch nicht ganz so versierte Eltern oder Großeltern zu solchen Geschenken. Und weil man gerade die nicht enttäuschen möchte, nimmt man das Geschenk an.
Aber was nun? Umtauschen geht nicht, den Kassenzettel bekommt man selten mitgeschenkt. Und ein Onlineverkauf bedeutet Aufwand und Kosten, und das ohne Preisgarantie. Also lässt man das Gerät in der Schublade verschwinden und hofft im besten Fall, dass man das ungeliebte Stück weiterverschenken kann.
Abhilfe bietet jetzt asgoodas.nu, der Handyankauf im Internet. Bei asgoodas.nu erhält man für nicht mehr benötigte Handys im Schnitt 85€. Und das ohne Aufwand und ohne zusätzliche Kosten: Auf der Internetseite www.asgoodas.nu ermittelt man in wenigen Schritten den Wert seines Handys, schickt es versandkostenfrei an asgoodas.nu, und erhält innerhalb einer Woche das Geld auf sein Konto.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Kamil
Datum: 22.12.2009 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 147809
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kamil Fijalkowski
Stadt:
Frankfurt (Oder)
Telefon: + 49 335 55 71 650
Kategorie:
ERP
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.12.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Falsch beschenkt, trotzdem gefreut! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
asgoodas.nu GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).