Deutsch-indische IT-Kooperation: acatech stößt wissenschaftlich- technologische Partnerschaft an

Deutsch-indische IT-Kooperation: acatech stößt wissenschaftlich- technologische Partnerschaft an

ID: 147816




(firmenpresse) - (ddp direct) München, 22. Dezember 2009. Deutschland und Indien arbeiten bei Forschung und Entwicklung im Bereich IT bislang wenig zusammen. Ein neues Projekt von acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften soll das ändern. Das auf zwei Jahre angelegte Projekt zur "Stärkung der deutsch-indischen Partnerschaft im Bereich IT-Systeme" wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit rund einer Million Euro gefördert. Ziel sind F&E-Kooperationen zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf besonders aussichtsreichen Gebieten, beispielsweise Internet der Dinge und Dienste, Software für eingebettete Systeme, IT für energieeffiziente Produktion und Green IT.

Bei diesem Projekt wird acatech mit den zwei indischen Wissenschaftsakademien Indian National Science Academy (INSA) und Indian National Academy of Engineering (INAE) und indischen Unternehmen kooperieren. In zwei Symposien und anschließenden Workshops sollen in den kommenden zwei Jahren Partnerschaften zwischen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen aus Wissenschaft und Wirtschaft in Indien und Deutschland auf den Weg gebracht werden. Der acatech Präsident und ehemalige Vorstandschef der SAP AG Henning Kagermann sagte dazu: "Es ist an der Zeit, mit einigen Vorurteilen aufzuräumen. Indien ist im Bereich der IT-Systeme nicht mehr bloß Produktionsstandort. Die zunehmende Qualifikation der Fachkräfte macht Indien zu einem Partnerland für Forschung und Entwicklung auf Augenhöhe."

Indien ist im Hightech-Bereich auf der Überholspur. Alleine in der Stadt Bangalore arbeiten mehr als 300.000 Menschen in der IT-Industrie - in ganz Deutschland sind es rund 1,6 Millionen. Indien ist heute einer der größten Märkte der Welt, mit stetig steigendem Kaufkraftniveau. Bundesforschungsministerin Annette Schavan sagte zum Projektstart: "Aufgrund der besonderen Bedeutung von Indien als Partnerland für Deutschland hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung bereits im vorigen Jahr ein deutsch-indisches Wissenschafts- und Technologiezentrum in Neu-Delhi eingerichtet. Ich freue mich sehr, dass die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften sich nun in diesem Zusammenhang der Stärkung der deutsch-indischen Partnerschaft im IT-Bereich annehmen wird."



Die Gebiete, auf denen Partnerschaften als besonders aussichtsreich angesehen werden, sollen im Projektverlauf herausgearbeitet werden. Zum Projektauftakt werden zunächst die folgenden vier Schwerpunkte eine Rolle spielen:
- Internet der Dinge und Dienste
- Software für eingebettete Systeme
- IT-Systeme für die energieeffiziente Produktion
- Green IT
Auch die besonderen Herausforderungen der interkulturellen Zusammenarbeit sollen thematisiert werden. F&E-Kooperationen leiden heute noch oft unter dem wechselseitigen Unverständnis kulturell geprägter Denk- und Arbeitsweisen.

Das Projektvolumen liegt bei rund einer Million Euro; in die Projektarbeit sollen Forschungsorganisationen, die bereits heute in Indien verankert sind, mit einbezogen werden.


Über acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
acatech - DEUTSCHE AKADEMIE DER TECHNIKWISSENSCHAFTEN vertritt die Interessen der deutschen Technikwissenschaften im In- und Ausland in selbstbestimmter, unabhängiger und gemeinwohlorientierter Weise. Als Arbeitsakademie berät acatech Politik und Gesellschaft in technikwissenschaftlichen und technologiepolitischen Zukunftsfragen auf dem besten wissenschaftlichen Kenntnisstand. Zu den Mitgliedern der Akademie zählen herausragende Wissenschaftler aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen. acatech finanziert sich durch eine institutionelle Förderung von Bund und Ländern sowie durch Spenden und projektbezogene Drittmittel.
www.acatech.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Jann Gerrit Ohlendorf
Hofgartenstr. 2
80539
München
ohlendorf(at)acatech.de
089 52030940
www.acatech.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Kreditvergleichsportal warnt vor übermäßiger Verschuldung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.12.2009 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 147816
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jann Gerrit Ohlendorf
Stadt:

München


Telefon: 089 52030940

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsch-indische IT-Kooperation: acatech stößt wissenschaftlich- technologische Partnerschaft an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Industrie 4.0 darf nicht auf rechtliches Glatteis führen ...

(Mynewsdesk) Die unternehmensübergreifende Vernetzung zur Industrie 4.0 wirft eine Fülle von Rechtsfragen auf. Sie standen im Mittelpunkt der Tagung ?Rechtliche Herausforderungen der Industrie 4.0?, zu der acatech ? Deutsche Akademie der Technikwis ...

Alle Meldungen von acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z