Optimierung genetischer Diagnostik durch Datenintegration
ID: 1478401
Hochdurchsatz-Analyseverfahren wie Mikroarrays („Gen-Chips“) oder Next Generation Sequencing (NGS) haben inzwischen Einzug in die Diagnostik und damit in die Patientenversorgung gehalten. Die Herausforderungen liegen dabei insbesondere in der medizinischen Interpretation der Analyseergebnisse. Um behandelnden Medizinern hilfreich zur Seite stehen zu können, ist einerseits sicheres und optimiertes Filtern der – besonders bei NGS – großen Datenmengen erforderlich, andererseits die Integration zusätzlichen Wissens (z.B. biochemische und morphologische Daten) in einen medizinischen Gesamtkontext. Das MIDAS-Projekt setzt hier an, indem es genetische Informationen strukturiert in einen Zusammenhang mit den individuellen Patientenmerkmalen bringt. Durch die Auswertung dieser Genotyp-Phänotyp-Korrelationen können Ähnlichkeiten in der Symptomatik verschiedener Krankheitsbilder erkannt und gezielt für die Auswertung und Befunderstellung verwendet werden. Neugewonnene Erkenntnisse bei der Datenerhebung und Analyse eines Patienten stehen anschließend auch für andere Patienten zur Verfügung, die möglicherweise von der gleichen seltenen Erkrankung betroffen sind. Durch den MIDAS-Algorithmus wird die Auswertung von NGS-Analyseergebnissen erleichtert und das Risiko für Fehlinterpretationen reduziert.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Pressekontakt
MVZ Martinsried
Dipl.-Biol. Ursula Mader
Lochhamer Str. 29
82152 Martinsried
Tel: +49.89.895578-0
Fax: +49.89.895578-780
ursula.mader(at)medizinische-genetik.de
Genomatix Software GmbH
Dr. Korbian Grote
Bayerstr. 85a
80335 München
Tel: +49.89.599766-0
Fax: +49.89.599766-55
grote(at)genomatix.de
Datum: 10.04.2017 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1478401
Anzahl Zeichen: 1969
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Ärzte
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optimierung genetischer Diagnostik durch Datenintegration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentrum für Humangenetik und Laboratoriumsdiagnostik (MVZ) Martinsried (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).