Last-Minute-Tipps für kurzentschlossene Christbaumschmücker
In jedem Jahr nehmen sich zahlreiche Menschen vor, dass es zu Weihnachten diesmal keinen Christbaum geben soll. Die künstliche Tanne fällt hierbei ebenso wie die echte, jedoch nadelnde Tanne durch das Weihnachtsraster und lässt den so Entschlossenen sich entspannt in den Sessel zurücklehnen. Am Weihnachtsmorgen beim ersten Kaffee oder Tee tauchen dann plötzlich nostalgische und recht sentimentale Gefühle auf, die dafür sorgen, dass doch noch schnell ein Baum gekauft wird und dieser folglich darauf wartet geschmückt zu werden.

(firmenpresse) - Mag auch so manch ein Kurzentschlossener etwas in Hektik verfallen, um noch einen Tannenbaum in der passenden Größe zu finden, sollte neben der optischen Schönheit zunächst auf einen möglichst geraden und nicht allzu dicken Stamm geachtet werden. Dieser wird sich im heimischen Wohnzimmer um ein Vielfaches leichter in den Weihnachtsständer oder auch den mit Steinen gefüllten Eimer platzieren lassen und dafür sorgen, dass der Christbaum nicht bei der kleinsten Berührung samt dem Christbaumschmuck umkippt. Letzteres ist gar nicht so abwegig, denn in Haushalten mit Kindern oder Tieren geschieht es recht schnell, dass mit den Kugeln, Lametta und weiteren Dekoartikeln des Weihnachtsbaumes gespielt und daran gezogen wird. Damit man solch ein weihnachtliches Desaster vermeiden kann, heißt es folglich nicht nur für einen geraden Stamm und dessen Platzierung zu sorgen, sondern am besten zeitgleich mittels einer unsichtbar angebrachten Fixierung an einer Wand die Sicherheit zu erhöhen.
Das Thema Sicherheit ist besonders an den Weihnachtstagen sehr präsent, denn nicht jede Familie möchte den Tannenbaum mit elektrischen Kerzen schmücken und wählt ergo lieber echte Kerzen. Leider geschehen jedes Jahr zahlreiche Brände durch echte Kerzen am Christbaum, weshalb man bei solch einer Dekoration auf folgendes achten sollte: 1. Die Kerzen sollten in einem genügend großen Abstand zu Christbaumschmuck und Zweigen angebracht werden. 2. Einen Eimer Wasser verdeckt platziert in einer unmittelbaren Nähe zum Christbaum abstellen. 3. Kleine Kinder sollten besonders bei einem Weihnachtsbaum mit echten Kerzen nicht alleine in dem Raum gelassen werden. Tipps, die verhindern können, dass das friedliche Weihnachtsfest zu einem Schreckerlebnis wird.
Hinsichtlich des Schmückens des Tannenbaums sind der Fantasie keinerlei Grenzen gesetzt. Ob man sich für einen Christbaumschmuck mit traditionellem Charakter entscheidet oder doch lieber die Tannenbaum-Dekoration aus natürlichen Materialien selbst bastelt, bleibt schlussendlich dem eigenen Geschmack überlassen. Für alle, die sich allerdings noch nicht entschieden haben, finden sich unter http://www.paradisi.de/Freizeit_und_Erholung/Wohnen/Christbaumschmuck/ viele Tipps und Deko-Ideen sowie wertvolle Hinweise für das Aufstellen des Weihnachtsbaums inklusive Sicherheitstipps. Ein friedliches Weihnachtsfest ist damit auch kurzentschlossenen Tannenbaumkäufern sicher.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
paradisi.de ist ein auf Wellness, Beauty und Gesundheit spezialisiertes Online-Magazin der OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH. Neben aktuellen Nachrichten zu Lifestyle- und Gesundheitsthemen finden die User dort umfassende Informationen und Tipps zu gesunder Ernährung und sinnvollen Fitness Workouts. Die angeschlossene Community bietet Austauschmöglichkeiten zu einer Vielzahl von Themen rund ums Wohlbefinden.
paradisi.de
OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH
Grefrather Straße 25
D-41564 Kaarst
www.paradisi.de
Frank Optendrenk
E-Mail: optendrenk(at)oc-projects.de
Telefon: 02131 4038940
Datum: 22.12.2009 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 147860
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.12.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Last-Minute-Tipps für kurzentschlossene Christbaumschmücker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).