Magic Pixel aus Taiwan lizensiert MIPS Prozessor IP für hoch entwickelte Multimedia Anwendungen
SUNNYVALE, Calif. – 21. Dezember 2009 – MIPS Technologies lizensiert seine MIPS32® 24KEc™ und 4KEc® Pro Series® Prozessorkerne an Magic Pixel zur Entwicklung der nächsten Generation von digitalen Bilderrahmen und anderen tragbaren Multimedia Anwendungen. „Die Multimediageräte von morgen werden Funktionalitäten wie Video Decoding, 3-D-Wiedergabe von multimedialen Inhalten und Funkverbindung bieten – Anforderungen, die einen hochleistungsfähigen Prozessor mit niedriger Leistungsaufnahme voraussetzen“, so CH Ma, CTO, Magic Pixel. „Die Markpräsenz und Expertise von MIPS bei Multimedia Anwendungen, die bewährte Leistung und Energieeffizienz seiner Cores und das Ecosystem einschließlich Support für Android wird uns bei der schnellen Entwicklung von innovativen und extrem wettbewerbsfähigen Lösungen unterstützen.“
„Mit der führenden Prozessorarchitektur für Multimedia Anwendungen und dem konkreten Fortschritt beim Vorantreiben von Android in neue Märkte ist MIPS ideal positioniert, um die Anforderungen der nächsten Generation der Multimedia Anwendungen für die Märkte digitales Heim und tragbare Geräte zu erfüllen“, erläutert Art Swift, Vice President Marketing bei MIPS Technologies. „Der Asien-Pazifik-Raum bleibt unser am schnellsten wachsende Markt, und Spitzenunternehmen wie Magic Pixel tragen zu unserem Erfolg bei der Ausbreitung in neue und schnell expandierende Märkte bei.“
Über die MIPS 32 4KEc und 24 KEc Cores
Die sehr konfigurierbare MIPS32 4KE® Core Familie bietet eine hochleistungsfähige Lösung mit kleiner Grundfläche. Die MIPS32 24KE™-Core Familie nutzt die hochleistungsfähige 24K® Mikroarchitektur unter Einbeziehung der MIPS® DSP Application-Specific Extension (ASE). Das Ergebnis ist eine verbesserte Signalverarbeitungsleistung und effiziente DSP-Fähigkeit bei zugleich verringerter SoC Die-Fläche, Kosten und Leistungsaufnahme. Die 24KEc Cores werden von Software Entwicklungstools, der MIPS DSP Library und einem Netzwerk an Third-Party DSP Anwendungen unterstützt.
Die Cores der MIPS Pro Serie ermöglicht den SoC Designern, ihre eigenen Befehlsset-Erweiterungen zu schreiben, um u.a. die Leistung zu erhöhen, die Leistungsaufnahme zu verringern, kritische Prozesse einzubauen, und damit differenzierte und höchst wettbewerbsfähige Produkte zu entwickeln.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Magic Pixel (www.magicpixel.com.tw):
Die Magic Pixel, Inc. ist ein fabless Entwicklungsunternehmen für Integrated Circuits, das sich auf Multimedia SoCs spezialisiert hat. Magic Pixel zählt zu den führenden Unternehmen bei DPF SoC Lösungen. Magic Pixel wurde 2003 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Hsinchu, Taiwan, und unterhält Büros in Taipei und Shenzhen.
Über MIPS Technologies (www.mips.com):
MIPS Technologies, Inc. (Nasdaq: MIPS) ist ein führender Anbieter von branchenweit standardisierten Prozessorarchitekturen und Cores. MIPS-basierte Designs sind bereits in vielen bekannten Produkten aus den Bereichen Home Entertainment, Kommunikation, Networking und tragbare Multimediaausrüstung. Dazu zählen z. B. in die Breitband-Kommunikationsgeräte von Linksys, DTVs und Unterhaltungssysteme von Sony, DVD-Recorder von Pioneer, digitale Settop-Boxen von Motorola, Netzwerk-Router von Cisco, 32-bit Mikrocontroller von Microchip Technology und Laserdrucker von Hewlett-Packard. MIPS Technologies wurde 1998 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien, und unterhält Büros in der ganzen Welt.
MIPS, MIPS32, 4KE, 4KEc, 24K, 24KE, 24KEc, Pro Series und MIPS-Based sind eingetragene Markennamen von MIPS Technologies Inc. in den Vereinigten Staaten und weiteren Ländern. Alle anderen erwähnten Markennamen sind im Besitz ihrer jeweiligen Eigentümer.
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations, Landshuter Str. 29, 85435 Erding b. München; Tel.: +49 8122 55917-0; www.lorenzoni.de; Beate Lorenzoni-Felber; beate(at)lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations, Landshuter Str. 29, 85435 Erding b. München; Tel.: +49 8122 55917-0; www.lorenzoni.de; Beate Lorenzoni-Felber; beate(at)lorenzoni.de
Datum: 22.12.2009 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 147867
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susan Bürger
Stadt:
Remscheid
Telefon: +49 8122 559 17-0
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 794 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Magic Pixel aus Taiwan lizensiert MIPS Prozessor IP für hoch entwickelte Multimedia Anwendungen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MIPS Technologies B.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).