Weitkämper Technology und econda vereinbaren strategische Partnerschaft im Bereich (Web-) Analytics
Seehausen am Staffelsee, Karlsruhe, den 27. 03. 2017 - PubEngine wird um Analyse- und Statistiktools der econda GmbH erweitert

(firmenpresse) - Seehausen am Staffelsee, Karlsruhe, den 27. 03. 2017 - Web Analyse ist eine Kernfunktion für Umsatz- und Usability Optimierung. Die PubEngine wird für umfassende Auswertungsmöglichkeiten um mächtige Analyse- und Statistiktools der econda GmbH erweitert.
Mit den Analysetools von econda wird die PubEngine der Weitämper Technology auf Wunsch um tiefgehende Auswertungen zu Aggregation, Rohdatenanalyse, Warenkorbanalyse, Kaufprozess- und Funnelanalyse, Content Analyse, Sortimentsanalyse und die Integration von Daten aus Drittsystemen (SEA, Mailmarketing, uvm.) mit Hilfe von Aggregationen und Rohdatenanalyse in Echtzeit erweitert. Hierzu integriert die PubEngine alle Nutzeraktionen direkt über eine Schnittstelle in econda Analytics.
Die TÜV zertifizierte econda Produktfamilie bietet maßgeschneiderte (Web-) Analytics Lösungen für den mit der PubEngine publizierten Content. Die intelligent vorkonfigurierten Reportings ermöglichen einen schnellen Start und die Technologie erlaubt ebenso die Erstellung individueller Analysen und Segmentierungen.
"Mit econda konnten wir einen der führenden Spezialisten im Web-Controlling-Bereich als Partner gewinnen. econda bietet unseren Kunden die Auswertungen, die sie für die Optimierung Ihrer Onlinestrategien benötigen",
sagt Norbert Weitkämper, Geschäftsführer bei Weitkämper Technology, über die Partnerschaft.
"Wir freuen uns, dass wir unser Partnernetzwerk mit der Weitkämper Technology um einen kompetenten Partner erweitern können",
sagt Christian Hagemeyer, Geschäftsführer bei econda.
"Durch die strategische Partnerschaft profitieren Kunden von der Kombination der econda Analytics-Expertise mit der Leistungsfähigkeit der PubEngine, der Plattform für das Online-Publishing von eJournals und E-Books im Bereich B2C und B2B."
Über econda GmbH
econda zählt zu den führenden Anbietern von Personalisierungs– und (Web-) Analyse Lösungen auf dem europäischen Markt. econda bietet Komplettlösungen für datengetriebenes und kundenzentriertes E-Business an.
Mehr als 1.000 Kunden in 20 Ländern setzen auf die innovativen Lösungen von econda. Neben der Innovationskraft vertrauen econda Kunden vor allem auch auf den hohen Datenschutzstandard der econda Lösungen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
web-analyse
umsatz
optimierung
usability-optimierung
pubengine
analyse
und-statistiktool
weitaemper-technology
econda
analytics-loesungen
plattform-online
publishing
ejournals
e
books-aggregation
rohdatenanalyse
warenkorbanalyse
kaufproz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weitkämper Technology ist Pionier rund um die Themen ePublishing und Intelligente Suche. Seine Produkte helfen Informationen zu publizieren, zu finden und zu entdecken. Auf intuitive Art und Weise. Gegründet 1994, konzentriert sich das Unternehmen seit mehr als 20 Jahren auf die Entwicklung von intuitiven ePublishing- und Suchlösungen.
Als wichtige Awards erhielt das Unternehmen den digita und die Euro Comenius Medaille. Weitkämper Technology ist Unternehmen des Jahres der Zeitschrift Password und Top 2 beim Innovationspreis IT.
Weitkämper Technology GmbH
Frau Sonja von Selasinsky
82418 Seehausen am Staffelsee
Telefon +49 (0)8841 488240
Telefax +49 (0)8841 4882488
Email info at weitkamper.de
http://www.weitkamper.de
Datum: 11.04.2017 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1479280
Anzahl Zeichen: 2535
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 718 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weitkämper Technology und econda vereinbaren strategische Partnerschaft im Bereich (Web-) Analytics "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weitkämper Technology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).