E-Commerce und Umsatzsteuer anno 2017

E-Commerce und Umsatzsteuer anno 2017

ID: 1479628

Neue Entwicklungen und Tendenzen für den elektronischen Geschäftsverkehr



(PresseBox) - "Der elektronische Geschäftsverkehr kennt keine Grenzen!" - E-Commerce-Unternehmer wissen, dass diese absatzgetriebene Aussage in der Realität leider anders aussieht. Nicht nur andere Sprachen, produkt- und branchenspezifische Regulation oder Zoll sind Gründe hierfür. Insbesondere die mit dem EU- oder weltweiten E-Commerce verbundenen umsatzsteuerlichen Pflichten im In- und Ausland stellen sich als Hemmschuh dar. Die Rechtsbefolgung ist aufwändig und innerhalb Deutschlands und der EU für die hiesigen Teilnehmer faktisch lückenlos kontrolliert.
 
Solange Mitbewerber aus Nicht-EU-Staaten diese Pflichten sanktionslos ignorieren können, verkehrt sich die Aussage praktisch in ihr Gegenteil und wird für deutsche Onlinehändler mitunter existenzgefährdend. Zudem sind dem Gemeinwohl abgängige Steuerausfälle in Milliardenhöhe zu beklagen. Die Problemlage ist offenkundig und im sog. "Aktionsplan im Bereich der Mehrwertsteuer - Auf dem Weg zu einem europäischen Mehrwertsteuerraum: Zeit für Reformen" seit 2016 adressiert. Die EU-Kommission will ihr nun endlich mit einem ganzen Paket an Maßnahmen zu Leibe rücken.
Steuerberater und Umsatzsteuerexperte Dr. Mario Wagner erläutert vor diesem Hintergrund in der kostenlosen Informationsveranstaltung "E-Commerce und Umsatzsteuer anno 2017" am 26.4.2017, welche Änderungen für deutschen Unternehmer bereits kurzfristig vorgesehen und welche für den elektronischen Geschäftsverkehr (und darüber hinaus!) mittelfristig angedacht sind... (Agenda und Details: siehe www.schomerus.de/veranstaltungen)
Termin: 26.04.17, 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: Büro Schomerus, Deichstraße 1, 20459 Hamburg
Referent: Dr. Mario Wagner, Steuerberater, Partner von Schomerus
Bitte melden Sie sich gleich online an...
...per E-Mail an info@schomerus.de


oder unter http://www.schomerus.de/veranstaltungen

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Strategische Partnerschaft zwischen PAYONE und Boniversum stellt zusätzliche Bonitätsinformationen in Echtzeit zur Verfügung Personalie: Valentina Piol wird Teil des Vorstands der BVDW-Fokusgruppe?Affiliate Marketing?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.04.2017 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1479628
Anzahl Zeichen: 2383

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Commerce und Umsatzsteuer anno 2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schomerus&Partner, Steuerberater Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schomerus&Partner, Steuerberater Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z