Auswirkungen von Holz auf das Raumklima - Ein einzigartiges Forschungsprojekt mit Kährs als Partner!
Jeder Mensch verbringt durchschnittlich 90 Prozent seines Lebens in Innenräumen. Das bedeutet, dass die Luftqualität und die Innentemperatur nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch unsere Lebensqualität beeinträchtigen. Aber in welchen Ausmaßen wurde bisher noch nicht wissenschaftlich festgehalten. Um diese Lücke in der bestehenden Forschung zu schließen, wurde im Jahr 2014 ein internationales Forschungsprojekt ins Leben gerufen, an dem zahlreiche Holzindustrieunternehmen und Universitäten teilnehmen.
Durch die Ermittlung von Chancen und Grenzen für die Verwendung von Holzelementen und die Untersuchung, ob und wie Holz die menschliche Gesundheit beeinträchtigen kann, möchte man einen Beitrag zur Schaffung wettbewerbsfähiger und nachhaltiger Holzprodukte und -systeme leisten. Ein weiteres übergeordnetes Ziel war die Entwicklung und Bewertung von Konzepten für Nachhaltigkeit, Wertschöpfung und die Entwicklung von Geschäftsmodellen auf der Grundlage der erworbenen Fakten.
Das Projekt ist Teil des internationalen Programms WoodWisdom-Net+ Research, dass zum Ziel hatte, die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit der europäischen Holzindustrie durch eine langfristige Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren zu stärken.
"Neben den rein technischen Aspekten haben wir auch die emotionalen Aspekte von Holz mithilfe von Fokusgruppen in einer Reihe von Ländern gemessen. Es ist interessant festzustellen, dass Holz unabhängig von der Kultur auf die gleiche Weise wahrgenommen wird – das heißt als natürlich, warm und gemütlich", sagt Yrsa Cronhjort.
Weitere Informationen auf www.kahrs.com und www.wood2new.org.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kährs Parkett, gegründet 1857, ist einer der ältesten und führenden, europäischen Hersteller von Bodenbelägen aus Holz und Erfinder des Fertigparketts. Das Unternehmen bietet außergewöhnliche Parkettdesigns in Premiumqualität aus Schweden. Hochwertige Holzfußböden, moderne Oberflächen, innovative Technik wie das patentierte Verriegelungssystem Woodloc®5S, und ökologisch-nachhaltiges Umweltbewusstsein zeichnen das Unternehmen und seine Parkettprodukte seit vielen Jahren aus.
Pressekontakt:
Eva Rojay
Marketing & PR Referentin
Kährs Parkett Deutschland
GmbH & Co. KG
Rosentalstraße 8/1
72070 Tübingen
Telefon: +49 (0) 7071 – 91 93 221
Fax: +49 (0) 7071 – 91 93 120
E-Mail: eva.rojay(at)kahrs.com
Internet: www.kahrs.com
Pressekontakt:
Eva Rojay
Marketing & PR Referentin
Kährs Parkett Deutschland
GmbH & Co. KG
Rosentalstraße 8/1
72070 Tübingen
Telefon: +49 (0) 7071 – 91 93 221
Fax: +49 (0) 7071 – 91 93 120
E-Mail: eva.rojay(at)kahrs.com
Internet: www.kahrs.com
Datum: 13.04.2017 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1480129
Anzahl Zeichen: 2316
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Forschung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.04.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auswirkungen von Holz auf das Raumklima - Ein einzigartiges Forschungsprojekt mit Kährs als Partner!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kährs Parkett Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).