Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Neuer Prozesserfolg von Ciper & Coll.
ID: 1480224
Qualfizierte Rechtsberatung- und vertretung von Ciper& Coll. im Medizinrecht/Arzthaftungsrecht
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler:
Verspätete Behandlung eines akuten Herzinfarktes, 700.000,- Euro, OLG Trient, Az.: 128/2013
Chronologie:
Die Klägerin, selber Ärztin, litt Ende 2005 während des Urlaubs in Südtirol an Herzbeschwerden und suchte daher umgehend eine Klinik vor Ort auf. Trotz Notfallindikation erfolgte keine rasche Behandlung. In der Folge war eine Not-Bypass-Operation erforderlich, bei der es zu einer Hauptstammdissection (Einriss der Koronararterie) kam. Seither ist die Klägerin gesundheitlich geschädigt, kann ihren Beruf nicht mehr ausüben und ihrer Haushaltstätigkeit nicht mehr nachkommen.
Verfahren:
In der Sache war zunächst das "Tribunale di Bolzano" (Landgericht Bozen) befasst und hatte die Klage am 17.12.2012 als unbegründet abgewiesen (Az.: 2457/2008). Hiergegen richtet sich die Berufung der Klägerin. Mittels qualifizierter fachmedizinischer Unterstützung gelang es den Prozessvertretern der Klägerin, die erstinstanzliche Entscheidung erfolgreich anzugreifen. Der zugesprochene Gesamtbetrag liegt bei etwa 700.000,- Euro, der vollständige Urteilstext ist der website www.ciper.de unter Beratungsschwerpunkten "italienisches/französisches Recht" zu entnehmen.
Anmerkungen von Ciper & Coll.:
Rund zwölf Jahre nach dem streitgegenständlichen Vorfall hat das Oberlandesgericht Trient nun die Fehlerhaftigkeit der Behandlung der Klägerin konstatiert und auch schon eine konkrete Schadenberechnung vorgenommen. Allein der zugesprochene Zinsbetrag liegt bei nahezu 100.000,- Euro. In Italien ist im Jahre 2012 das sogenannte "decreto Balduzzi" gesetzlich eingeführt worden, beinhaltend 16 Artikel zum italienischen Arzthaftungsrecht und ein Vorgehen geschädigter Patienten vereinfachend. Dieses Gesetz ist aktuell zu Anfang April 2017 durch das "legge Gelli-Bianco" ersetzt worden, das wiederum einige wesentliche Änderungen enthält, beispielsweise zu Verjährungsfragen, der Versicherungspflicht auf Behandlerseite, einem Garantiefonds und strafrechtlichen Punkten, stellt RA. Dr. D.C.Ciper LLM, Fachanwalt für Medizinrecht, Avvocato stabilito, ordine degli avvocati di Milano, fest.
Themen in dieser Pressemitteilung:
arzthaftungsrecht
medizinrecht
behandlungsfehler
medizinrecht-d-sseldorf
medizinrecht-berlin
kunstfehler
schmerzensgeld
ciper-amp
coll
dr-d-c-ciper-llm
fachanwalt-f-r-medizinrecht
dirk-ciper
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rechtsberatung im Personenschadenrecht: insbesondere Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Verkehrsunfallrecht, bundesweit sowie in Italien, Frankreich
Ciper & Coll.
Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
ku damm 217
10719 Berlin
ra.ciper(at)t-online.de
030
www.ciper.de
Datum: 13.04.2017 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1480224
Anzahl Zeichen: 2560
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Stadt:
Berlin
Telefon: 030
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Neuer Prozesserfolg von Ciper & Coll."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ciper& Coll. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).