Erkältung – was tun? Wohlfühltherapie gegen Viren – Sicherheit bei sensibler Blase
Der Schädel brummt, der Hals kratzt und die Nase läuft – eine Erkältung kommt immer dann, wenn wir sie am wenigsten gebrauchen können. Trotzdem sollten Sie Ihrem Körper gerade jetzt viel Ruhe gönnen, um die Infektion gut zu überstehen. Denn eine verschleppte Erkältung kann böse Folgen haben. Nehmen Sie sich eine Auszeit und verwöhnen Sie sich mit einer Wohlfühltherapie, die die Beschwerden lindert und die Viren schnell vertreibt.
Halten Sie den Körper jetzt schön warm. Am besten Sie bleiben zu Hause und kuscheln sich gemütlich aufs Sofa. Falls Sie vor die Tür müssen, sorgen Sie dafür, dass vor allem auch Stirn und Füße warm eingepackt sind. Bei Gliederschmerzen tut ein Erkältungsbad besonders gut. Zusätze wie Menthol, Eukalyptus und Fichtennadel fördern die Durchblutung und beruhigen die Atemwege. Bei einer Badetemperatur von 38 °C heißt es dann für 20 Minuten die Seele baumeln lassen.
Durchatmen mit ätherischen Ölen
Menthol, Eukalyptus und Kamille wirken angenehm befreiend auf die Schleimhäute und helfen beim Abschwellen. Nach einem Kamillendampfbad oder einer Inhalation können Sie wieder frei durchatmen. Damit die Kräuterextrakte über Haut und Atemwege ihre Wirkung entfalten können, ist ein Brustwickel zu empfehlen. Legen Sie vor dem Schlafengehen ein T-Shirt zum Anwärmen auf die Heizung oder stecken Sie es kurz in den Trockner.
Reiben Sie Brust und Rücken mit Erkältungsbalsam ein und ziehen Sie das angewärmte T-Shirt über. Im gut gelüfteten Zimmer werden Sie erholsamen Schlaf finden.
Trinken, trinken, trinken
Ihr Körper braucht jetzt mehr Flüssigkeit als sonst, um die Atemwege feucht zu halten und den Schleim zu lösen. Trinken Sie deshalb viel Wasser, frisch gepresste Obstsäfte und am besten Kräutertees. Salbei und Kamille sind Balsam für die wunde Kehle, Spitzwegerich und Huflattich beruhigen den Hustenreiz und für eine Schwitzkur sind Lindenblüten und Holunderblüten geeignet. Trinken Sie den Tee so heiß wie möglich und versüßen Sie sich die Therapie mit einem Löffel Honig.
Schutz und Sicherheit bei sensibler Blase
Für Menschen mit sensibler Blase ist eine Erkältung besonders belastend, denn beim Niesen oder Husten kann es passieren, dass man unkontrolliert einige Tropfen Urin verliert. Auf keinen Fall sollten Sie aber aufs Trinken verzichten, denn gerade jetzt ist viel Flüssigkeit wichtig, um die Viren aus dem Körper zu schwemmen. Damit Sie sich auch in der Erkältungszeit sicher und wohl fühlen können, sollten Sie Produkte verwenden, die speziell für die Aufnahme von Urin entwickelt wurden. TENA Lady Einlagen schützen zuverlässig vor Feuchtigkeit und unangenehmen Gerüchen. Und für eine sichere und ruhige Nacht sorgen TENA Pants, denn als Slip und Einlage in einem sorgen sie für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und verrutschen nicht.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SCA ist ein internationaler Konzern für Konsumgüter und Papierprodukte. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet absorbierende Hygieneprodukte, Verpackungslösungen, Druckpapiere und Holzmaterialien. Die Produkte werden in über 90 Ländern verkauft. Mit Produktionsstätten in mehr als 40 Ländern erwirtschaftet SCA jährlich einen Nettoumsatz von 11,4 Milliarden Euro. Zu Beginn des Jahres 2009 beschäftigte SCA rund 50.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.sca.com.
Herausgeber:
SCA HYGIENE PRODUCTS GmbH
Redaktion und weitere Informationen:
Informationsbüro TENA c/o Christine Schneider Communication
Schwalbacher Straße 72
65183 Wiesbaden
Tel.: 06 11-599 09 02, Fax: 06 11-599 09 04
E-Mail: kontakt(at)christine-schneider-pr.de
Informationsbüro TENA c/o Christine Schneider Communication
Schwalbacher Straße 72
65183 Wiesbaden
Tel.: 06 11-599 09 02, Fax: 06 11-599 09 04
E-Mail: kontakt(at)christine-schneider-pr.de
Datum: 22.12.2009 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 148026
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Schneider
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.12.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 656 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erkältung – was tun? Wohlfühltherapie gegen Viren – Sicherheit bei sensibler Blase"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Christine Schneider Comunication (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).