Aus für "Stars in der Manege ? Tierschützer zuversichtlich

Aus für "Stars in der Manege ? Tierschützer zuversichtlich

ID: 148028

Aus für "Stars in der Manege" ? Tierschützer zuversichtlich



(pressrelations) - >
Menschen für Tierrechte ? Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

22.12.2009
Die ARD verzichtet erstmals auf eine Neuauflage der Show "Stars in der Manege", die traditionell jährlich zu Weihnachten aus dem Zirkus Krone-Bau in München übertragen wurde. Stattdessen werden Zusammenschnitte der vergangenen Jahre gesendet. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte wertet dies als Erfolg beharrlicher Tierschutzarbeit. Das Fernsehen habe schließlich gemerkt, dass das Vorführen dressierter Tiere nicht mehr zum Tierschutzgedanken unserer Gesellschaft passe. Stars, die sich dennoch dieser Form der Tierausbeutung stellten, gerieten in öffentliche Kritik.

Dr. Kurt Simons, Vorsitzender des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte, kommentiert erfreut: "Unser jahrzehntelanger Kampf gegen das Vorführen von Tieren zur Volksbelustigung zeigt endlich auch beim Fernsehen Wirkung. Gegen Zirkus Krone laufen einige Gerichtsverfahren wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und auch Prominente glauben heute nicht mehr daran, dass sie mit einer ?Tiernummer? öffentlich punkten können. Deshalb sind wir zuversichtlich, dass in einem Jahr ?Stars in der Manege? gänzlich vom Bildschirm verschwunden sein wird."

Nach Angaben des Verbandes steht außer Frage, dass Tiere, insbesondere Wildtiere, in Zirkussen leiden, da sie dort ihre natürlichen Bedürfnisse nicht ausleben können. Das sei auch in der Politik angekommen. Bereits 2003 hat der Bundesrat die Bundesregierung aufgefordert, ein Verbot der Wildtierhaltung in Zirkussen einzuführen. Dieser Aufforderung ist die Bundesregierung allerdings bis heute nicht nachgekommen, weil sie verfassungsrechtliche Bedenken äußerte; das Verbot käme einem Berufsverbot für Dompteure gleich. Diese Position ist für den Bundesverband unverständlich. Beispielsweise habe Österreich schon vorgemacht, das es möglich ist. Und auch der EU-Gerichtshof sieht in diesem Verbot nichts Rechtswidriges.




Kontakt:
Pressestelle ? Stephanie Elsner, Tel.: 05237 ? 2319790, E-Mail: elsner@tierrechte.de

Der Bundesverband Menschen für Tierrechte setzt sich auf rechtlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene für die Anerkennung und Umsetzung elementarer Tierrechte ein. Als Dachverband sind ihm etwa 100 Vereine sowie persönliche Fördermitglieder angeschlossen. Seit seiner Gründung ist er als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  In kalten und klaren Nächten beginnt für Sternengucker die Winter-Hochsaison Jede Menge los in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.12.2009 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 148028
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus für "Stars in der Manege ? Tierschützer zuversichtlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Menschen für Tierrechte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vegan-ThemenBrunch in Sarbrücken ...

herzliche Einladung zum Veganbrunch mit Referat: "Massentierhaltung in Afrika Bedrohung für Mensch, Tier und Umwelt durch Landgrabbing, Gentechnik und Fleischproduktion" 16. Oktober - von 10:00 - 16:00 Uhr 66117 Saarbrücken Gustav-Ado ...

Alle Meldungen von Menschen für Tierrechte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z