Haase & Martin GmbH entwickelt Medienstation für die Modelleisenbahn-Sammlung im Verkehrsmuseum Dresden
ID: 1480840
Die Ausstellung der Modelleisenbahn-Sammlung des Verkehrsmuseums Dresden wird durch eine neue interaktive Medienstation der Haase & Martin GmbH abgerundet.

(firmenpresse) - Dresden, 18.04.2017 - Die Haase & Martin GmbH - Neue Medien Dresden entwickelte für die Ausstellung der Modelleisenbahn-Sammlung im Dresdner Verkehrsmuseum eine interaktive Medienstation. Mit der multimedialen Anwendung kann der Ausstellungsbesucher Informationen zu den mehr als 50 verschiedenen Eisenbahn-Modellen aus den vier Kategorien Dampflokomotiven, Dieseltriebfahrzeuge, Elektrolokomotiven und moderne Züge anzeigen. Zu jedem Modell sind technische Daten, ein erläuternder Text sowie ein Foto hinterlegt und über ein Touchscreen-Display abrufbar.
Wählt der Besucher eine dieser Kategorien aus, so erhält er vertiefende Informationen zu den einzelnen Modellen. Interessiert sich der Besucher beispielsweise für Dieseltriebfahrzeuge, so kann er sich für eines aus 14 Einzelmodellen entscheiden: Zum Modelltyp V 36 erhält er dann tiefergreifende Informationen wie Baureihe, Bauart, Treibraddurchmesser, Höchstgeschwindigkeit und erstes Baujahr. Zu den vertiefenden Informationen gehört außerdem ein erläuternder Text zur Geschichte des Zuges und ein Foto.
Multimediale Informationsangebote in Form von digitalen Medienstationen (und Infoterminals) bieten sich für viele naturwissenschaftliche und technische Museen und museale Ausstellungen an. Denn interaktive Medienstationen ergänzen die klassischen Exponate sinnvoll: durch den Einsatz von Animationen, Audio- und Videobeiträgen, digitalen Blätterbüchern, Karten mit Zoomfunktion und Spielen für junge Ausstellungsbesucher werden Inhalte anschaulich vermittelt und vertieft. Durch diese moderne Vermittlung von Wissen ist der Besucher nicht mehr nur stiller Beobachter. Es wird ein Anreiz gesetzt aktiv an der Ausstellung teilzunehmen und inhaltlich noch tiefer einzusteigen. Auch mehrsprachige Konzepte lassen sich digital gut umsetzen.
Das Team der Haase & Martin GmbH übernimmt die technische und grafische Umsetzung der Medienstationen wobei die Museen und deren Kuratoren für die Inhalte zuständig sind. So entsteht in enger Zusammenarbeit von Museen mit der Haase & Martin GmbH ein multimediales Informationsangebot für Sonderausstellungen und Dauerausstellungen.
Die Haase & Martin GmbH bietet kompetente Beratung und passende digitale Lösungen für Museen, Ausstellungen und die Museumspädagogik. Der Software- und Digitaldienstleister konzipierte, gestaltete und realisierte bereits eine Vielzahl von Projekten im musealen Bereich. Nähere Informationen finden Interessierte unter https://www.haaseundmartin.de/medienstationen-fuer-museen-und-ausstellungen.php und unter https://www.haaseundmartin.de/beamerprojektionen-fuer-museen-und-ausstellungen.php.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
medienstation
museum
ausstellung
verkehrsmuseum
dresden
mediengestaltung
software
medientechnik
infoterminal
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Moritzburger Straße 27, 01127 Dresden
Datum: 18.04.2017 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1480840
Anzahl Zeichen: 3040
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Haase
Stadt:
Dresden
Telefon: +49 (0) 351 / 500 97 21
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 549 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haase & Martin GmbH entwickelt Medienstation für die Modelleisenbahn-Sammlung im Verkehrsmuseum Dresden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haase & Martin GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).