PICO-APL1? Pico-ITX Board mit Intel Atom N4200 Prozessor
ID: 1481122
PICO-APL1 ist in zwei CPU-Ausführungen erhältlich: Intel Atom N4200 oder N3350. Der Intel Atom Prozessor versorgt das Board mit hoher Performance, Energieeffizienz und niedrigem Stromverbrauch. Eine große Bandbreite an Erweiterungsoptionen ist mit bis zu (GB DDR3, mit SATA 3.0, mSATA und einem Mini-Card Slot gegeben. Weitere Schnittstellen sind Gigabit Ethernet x 1, RJ-45 x 1, USB3.0 x 2, USB2.0 x 1, RS-232 x 1, RS-232/422/485 x 1. Das Board unterstützt den Anschluss von drei unabhängigen Displays sowie Auflösungen von 4K x 2K
Das Board ist für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich Smart Factory, Smart City und Industrie 4.0 geeignet.
Seit Ihrer Gründung 1991 hat sich die Industrial Computer Source (Deutschland) als Hersteller und Anbieter von innovativen Hard- und Softwarelösungen für die unterschiedlichsten Industrie-Märkte und Applikationen etabliert. Das Produkt- und Dienstleistungsspektrum umfasst neben einem umfangreichen Standardprogramm an Industrie PCs, Embedded PCs, Embedded Boards, Panel PCs / Monitore auch anwendungsbezogene Sonderlösungen.
Seit Ihrer Gründung 1991 hat sich die Industrial Computer Source (Deutschland) als Hersteller und Anbieter von innovativen Hard- und Softwarelösungen für die unterschiedlichsten Industrie-Märkte und Applikationen etabliert. Das Produkt- und Dienstleistungsspektrum umfasst neben einem umfangreichen Standardprogramm an Industrie PCs, Embedded PCs, Embedded Boards, Panel PCs / Monitore auch anwendungsbezogene Sonderlösungen.
Datum: 19.04.2017 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1481122
Anzahl Zeichen: 1326
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Pulheim/Brauweiler
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PICO-APL1? Pico-ITX Board mit Intel Atom N4200 Prozessor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrial Computer Source (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).