SUBITO Consulting-Studie: 10% der befragten Sparkassen haben bereits eine Digitalisierungsstrategie,

SUBITO Consulting-Studie: 10% der befragten Sparkassen haben bereits eine Digitalisierungsstrategie, 40% arbeiten daran

ID: 1481219
(PresseBox) - Die SUBITO AG, einer der führenden Anbieter von Software und Consulting für das Kreditgeschäft und das Forderungsmanagement, gibt die Veröffentlichung der Ergebnisse ihrer im Herbst 2016 durchgeführten und mit dem DSGV abgestimmten Studie ?Digitalisierung in der Kreditwirtschaft am Beispiel der deutschen Sparkassen? bekannt. Von allen 403 angeschriebenen und informierten deutschen Sparkassen beantworteten 48 Institute die 37 Fragen vollumfänglich, was einer Teilnehmer- und Rücklaufquote von 11,9% entspricht. Zu den interessantesten Ergebnissen gehört, dass 50% der befragten Sparkassen bereits eine ausformulierte Digitalisierungsstrategie besitzen oder daran arbeiten und diese größtenteils für sehr wichtig und wichtig halten. Dabei haben die kleineren Institute mit einer Bilanzsumme von bis zu 5 Mrd. EUR einen leichten Vorsprung, denn hier liegt bereits bei 11% eine Digitalisierungsstrategie vor, während es bei den größeren Instituten ab einer Bilanzsumme von 6 Mrd. EUR nur 8% sind. Zu den wichtigsten Zielen und Chancen einer Digitalisierungsstrategie wurde die Vereinfachung und Beschleunigung von Prozessen (28 Nennungen) knapp vor dem Ausbau einer Multikanalstrategie (27 Nennungen) erkannt. Erstaunlich ist, dass bei einer vorhandenen Digitalisierungsstrategie sich nur 29% der Institute auch daran orientieren.
Eine Digitalisierungsstrategie sei sehr wichtig, das sagten zwei Drittel der befragten Institute, während ein Drittel sie auch für wichtig empfindet. Von den größeren Instituten ab einer Bilanzsumme von 6 Mrd. EUR arbeiten bereits 50% an der Ausformulierung einer Digitalisierungsstrategie, wobei 31% gar keine besitzen und auch nicht daran arbeiten. Bei den kleineren Instituten mit einer Bilanzsumme bis 5 Mrd. EUR beschäftigen sich schon 34% mit der Ausformulierung einer Digitalisierungsstrategie. SUBITO Consulting interpretiert diese Unterschiede dahingehend, dass trotz ähnlicher Prozesse in allen Instituten die Flexibilität mit der Größe aufgrund komplexerer Organisationsstrukturen, Abstimmungsrunden, Kompetenzordnungen und Anforderungen an Form und Umfang der Strategien sinkt. Die kleineren Unternehmen würden hingegen häufiger mit der Verfügbarkeit der Ressourcen für die Umsetzung der Projekte kämpfen.  


Jürgen Dreymann, Senior Consultant und Projektleiter der Studie bei SUBITO Consulting, sieht noch eine weitere Herausforderung bei der Erstellung einer Digitalisierungsstrategie: ?Aufgrund der schnelllebigen Entwicklung der digitalen Medien hat eine anfängliche Status Quo-Bestimmung und digitale Positionierung des Instituts nur eine geringe Halbwertszeit. Lassen dann notwendige Entscheidungen auf sich warten, führt dies dazu, dass die Gültigkeit der Ausgangssituation in der Zwischenzeit bereits wieder angezweifelt wird und die ursprüngliche Unsicherheit durch die nun geschaffene Aufmerksamkeit auf die Dringlichkeit noch steigt. Ein Teufelskreis, der nur durch ein ausdrückliches Commitment des Managements zur Digitalisierungsstrategie und durch rasche Entscheidungsfähigkeit durchbrochen werden kann.?
Weitere Erkenntnisse konnten zu den Prioritäten von bestimmten Themen innerhalb der Digitalisierungsstrategie sowie die im Rahmen der Digitalisierung eingesetzten Anwendungen bzw. Medien gewonnen werden. Darüber hinaus wurden in der Studie u.a. der Digitalisierungsgrad der Institute, die Einschätzungen des Nutzenpotentials der voranschreitenden Digitalisierung für einzelne Unternehmensbereiche sowie die Erfahrungen aus Digitalisierungsprojekten beleuchtet.
Die Studie kann für 299 EUR direkt bei SUBITO Consulting bestellt werden.

SUBITO ist seit über 25 Jahren verlässlicher Partner von Finanzdienstleistern wie Banken, Versicherern und Bausparkassen sowie der Indust-rie und öffentlichen Verwaltung. Mit individualisierbaren und zukunftssicheren Softwarelösungen ermöglicht die SUBITO ihren Kunden effiziente Prozesse im Kreditgeschäft vom (Online-)Vertrieb über die Sachbearbeitung bis zur Abwicklung von Problemkrediten und dem Forderungsmanagement. Die erfahrenen SUBITO-Consultants beraten produktunabhängig und branchenübergreifend zu Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Über das Tochterunternehmen Max Deutschland kauft SUBITO sowohl Forderungen als auch notleidende Kredite und bietet über das Tochterunternehmen BIG GmbH zusätzlich Forderungsmanagement und Servicing für Banken an.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SUBITO ist seit über 25 Jahren verlässlicher Partner von Finanzdienstleistern wie Banken, Versicherern und Bausparkassen sowie der Indust-rie und öffentlichen Verwaltung. Mit individualisierbaren und zukunftssicheren Softwarelösungen ermöglicht die SUBITO ihren Kunden effiziente Prozesse im Kreditgeschäft vom (Online-)Vertrieb über die Sachbearbeitung bis zur Abwicklung von Problemkrediten und dem Forderungsmanagement. Die erfahrenen SUBITO-Consultants beraten produktunabhängig und branchenübergreifend zu Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Über das Tochterunternehmen Max Deutschland kauft SUBITO sowohl Forderungen als auch notleidende Kredite und bietet über das Tochterunternehmen BIG GmbH zusätzlich Forderungsmanagement und Servicing für Banken an.



drucken  als PDF  an Freund senden  Patientenzentrierte Versorgung dank digitaler Technologien Agile Alliance verkündet Programm für AGILE2017
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.04.2017 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1481219
Anzahl Zeichen: 4485

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mörfelden-Walldorf



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SUBITO Consulting-Studie: 10% der befragten Sparkassen haben bereits eine Digitalisierungsstrategie, 40% arbeiten daran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SUBITO AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LEA Partners wird neuer Eigentümer der SUBITO AG ...

Mörfelden-Walldorf, 18. November 2021 - Der deutsche Technologieinvestor LEA Partners („LEA“) übernimmt die SUBITO AG („SUBITO“), einen führenden, deutschen Software-Spezialisten für Kredit- und Forderungsmanagement sowie Anbieter von fac ...

Professionelles Forderungsmanagement ...

Inkasso und Forderungsmanagement ist nicht unbedingt ein Thema, über das gerne gesprochen wird. Aus zahlreichen Hollywood-Streifen hat dieser Wirtschaftszweig ein recht negatives Image bekommen. Doch wenn wir genauer hinsehen zeigt sich, dass es nic ...

New Work: Arbeit im Wandel der Zeit ...

Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, ob Sie Ihren Job „wirklich, wirklich“ wollen und Sie darin Ihre Erfüllung finden? Und wie sieht es aus mit den Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen in Ihrem Unternehmen? Sind diese immer entsprechend ...

Alle Meldungen von SUBITO AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z