Klare Sache bei ROMIRA
ID: 1481384
Das hat Folgen für den Energie- und Wasserverbrauch bei der Produktion: Bei gleichbleibend hoher Qualität können auch komplexe Konstruktionsteile kostengünstiger hergestellt werden, als dies bei Acrylglas möglich wäre. Die gute Oberflächenbeschaffenheit bleibt bestehen: Rotec SMMA ist viel leichter als Glas und ebenso transparent, kratz- und spülmaschinenfest und beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien und UV-Strahlen.
Typische Anwendungen sind Produkte für die Medizintechnik, wie Ventile, Klappen oder optische Linsen sowie Pharma-, Kosmetik- und Haushaltsartikel. Auch Lebensmittel können bedenkenlos mit der Neuentwicklung verpackt werden, denn SMMA ist frei von Bisphenol und lebensmittelverträglich, wie auch die FDA (Food and Drug Administration) in den USA bescheinigt.
Je nach Bedarf des Kunden kommt bei der Entwicklung von Produkten auch Farbe ins Spiel: Im ROMIRA-Baukastensystem kann jeder Kunststoff fachgerecht eingefärbt werden, Synergien genutzt und passende Lösungen erarbeitet werden.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.04.2017 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1481384
Anzahl Zeichen: 1447
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Pinneberg
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klare Sache bei ROMIRA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ROWA GROUP Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).