10,1? Panel-PC mit hygienegerechtem Design
Mit den neuen Industrie-Panel-PCs der Typen AHM und EHM bietet Schubert System Elektronik robuste Komplettsysteme an, die für vielfältige Anwendungen in der Industrie geeignet sind
Die Panel-PCs haben ein Gehäuse mit einer qualitativ hochwertigen Anmutung. Die Front hat keine Sicken oder Kanten, die entspiegelte Sicherheits-Glasscheibe ist flächenbündig in einen natureloxierten Aluminium-Frontrahmen eingelassen. Neben der Optik hat das Gehäuse auch ganz praktische Vorteile: Es ermöglicht eine einfache, gründliche Reinigung und erfüllt so höchste hygienische Ansprüche, wie sie etwa bei Anwendungen in der Lebensmittelindustrie gefordert sind. Die Gehäusewanne, die die Rückseite des AHM bildet, ist aus einem Stück gefertigt und mit einem Flanschanschluss zur Befestigung an Tragarm- oder Schwenkarmsystemen über VESA 75 vorbereitet. Die Rückseite beim EHM besteht aus verzinktem Stahlblech und ist mit Gewindebolzen zur Quick-Fix-Montage ausgestattet, bei der keinerlei Schrauben in der Tafelfront sichtbar sind.
Mit den beiden neuen Panel-PCs AHM und EHM stehen robuste Komplettsysteme zur Verfügung. Mit dem lüfterlosen Design und der Schutzart IP65, die wartungsfreien Betrieb und eine hohe Systemverfügbarkeit garantieren, eignen sie sich für zahlreiche Anwendungen im industrielle Umfeld, und am Point of Information.
Schubert System Elektronik stellt ein vielseitiges Portfolio mit hoher Flexibilität für spezifische Kundenwünsche bereit: Hardware und Software, Baugruppen und komplette Systeme, Elektronik und Mechanik. Über 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten individuell angepasste Lösungen mit innovativer Technik, hoher Zuverlässigkeit und langen Produktlebenszyklen ? made in Germany.
Das Angebot gliedert sich in zwei Bereiche.
Prime Cube® ? ?Reduced to the best.?: modulare und hochflexible Industrie-PCs.
Jeder Kunde erhält genau das System, das er braucht. Elektronik Design, das komplette Engineering für kundenspezifische Elektronik.
BK Mikro® ? ?It simply works!?: flexible und anpassungsfähige Sensorsysteme für die Werkzeugbruch- und Werkstücküberwachung. Wir garantieren höchste Sicherheit bei der Kontrolle von Arbeitsprozessen.
Als Mitglied der Gerhard Schubert Unternehmensgruppe gehört Schubert System Elektronik GmbH zu einem weltweit aktivem Familienunternehmen mit rund 1100 Mitarbeiter/-innen und steht für Innovationskraft sowie nachhaltiges Wachstum.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schubert System Elektronik stellt ein vielseitiges Portfolio mit hoher Flexibilität für spezifische Kundenwünsche bereit: Hardware und Software, Baugruppen und komplette Systeme, Elektronik und Mechanik. Über 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten individuell angepasste Lösungen mit innovativer Technik, hoher Zuverlässigkeit und langen Produktlebenszyklen ? made in Germany.
Das Angebot gliedert sich in zwei Bereiche.
Prime Cube® ? ?Reduced to the best.?: modulare und hochflexible Industrie-PCs.
Jeder Kunde erhält genau das System, das er braucht. Elektronik Design, das komplette Engineering für kundenspezifische Elektronik.
BK Mikro® ? ?It simply works!?: flexible und anpassungsfähige Sensorsysteme für die Werkzeugbruch- und Werkstücküberwachung. Wir garantieren höchste Sicherheit bei der Kontrolle von Arbeitsprozessen.
Als Mitglied der Gerhard Schubert Unternehmensgruppe gehört Schubert System Elektronik GmbH zu einem weltweit aktivem Familienunternehmen mit rund 1100 Mitarbeiter/-innen und steht für Innovationskraft sowie nachhaltiges Wachstum.
Datum: 20.04.2017 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1481645
Anzahl Zeichen: 3637
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Neuhausen ob Eck
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10,1? Panel-PC mit hygienegerechtem Design"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schubert System Elektronik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).