Lufthansa Industry Solutions tritt Labs Network Industrie 4.0 bei
ID: 1481712
Testen neuer Technologien, Geschäftsmodelle und Dienstleistungen für KMU
Lufthansa Industry Solutions tritt dem Labs Network Industrie 4.0 bei, das kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auf dem Weg der Digitalisierung unterstützt. Damit beteiligt sich der IT-Spezialist an einem Netzwerk aus Testzentren, um Industrie 4.0 in Deutschland voranzutreiben. Das LNI 4.0 ist eine Allianz aus Unternehmen, Verbänden, Politik und Forschung. Mitglieder sind unter anderem Wirtschaftsgrößen wie Siemens, SAP und die Deutsche Telekom sowie die Verbände Bitkom, VDMA und ZVEI. Über die Testzentren schafft LNI 4.0 eine Infrastruktur, die das einfache und zielgerichtete Ausprobieren und Testen neuer Technologien, Geschäftsmodelle und Dienstleistungen für KMU rund um die Industrie 4.0 ermöglicht.
"Künftig können interessierte Unternehmen im Rahmen des Netzwerkes mit Lufthansa Industry Solutions zusammenarbeiten und ihre Ideen, Szenarien oder Technologien der Industrie 4.0 gemeinschaftlich erproben und ausarbeiten", sagt Bernd Appel, Geschäftsführer von Lufthansa Industry Solutions. "Wir helfen so kleinen und mittleren Unternehmen, Gewinner der Digitalisierung zu werden. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unserer Beratungskompetenz und Fachexpertise der richtige Partner sind."
Beste Voraussetzungen dank Digital Lab
Mit ihrem Digital Lab ist Lufthansa Industry Solutions für diese Aufgabe bestens gerüstet. Es dient als erste Anlaufstelle für übergreifende Fragestellungen der digitalen Transformation in Unternehmen bis zur konkreten Laborsituation. Dabei vereint das Digital Lab als Dach die einzelnen Kompetenzzentren Data Insight Lab, Internet of Things Lab und Mobile Lab des Unternehmens. "Das Digital Lab ist der Experimentierraum für die Geschäftsmodelle der Zukunft", sagt Bernd Appel. In der technologischen Kreativschmiede bündelt die Lufthansa-Tochter ihre digitale Expertise und unterstützt Unternehmen dabei, digitale Ökosysteme zu testen. Je nach Vorhaben können Unternehmen die entsprechenden Spezialisten, Methoden und Leistungen der einzelnen Kompetenzzentren wählen.
So unterstützt das IoT Lab Unternehmen bei Themen wie Sensoriklösungen, Prototypenbau sowie Verarbeitung und Kommunikation von IoT-Daten. Die IT-Experten des IoT Labs bewerten in der Konzeptphase den ersten Lösungsansatz und analysieren die technische Umsetzbarkeit innerhalb kürzester Zeit. Im Anschluss wird ein minimaler Prototyp entwickelt, das sogenannte Minimum Viable Product (MVP). Für die Evaluierung verfügt das IoT Lab über modernste Ausrüstung und Experten Know-how. Die IT-Sicherheit hat die ganze Zeit höchste Priorität.
Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Softwareentwicklern, IT-Experten, Ingenieuren, Vertriebsmitarbeitern und Kunden entstehen Ideen, Konzepte und Prototypen für neue digitale Produkte und Online-Services.
Lufthansa Industry Solution ist Partner des BMBFs
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Digitalisierung von KMU. Unterstützt werden Einzelvorhaben im Themenfeld Industrie 4.0 und Internet der Dinge. Dazu zählen die Erprobung neuer digitaler Produkte, die Anpassung an digitalisierte Prozesse sowie die Entwicklung vernetzter Geschäftsmodelle. Lufthansa Industry Solutions ist bereits offizielle Industrie-4.0-Testumgebung und begleitet im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme "Industrie 4.0 Testumgebungen - Mobilisierung von KMU für Industrie 4.0" Betriebe auf ihrem Weg zum digitalen Unternehmen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
industrie-4-0
digitale-transformation
testzentrum
iot-lab
data-insight-lab
labs-network-industrie-4-0
lni-4-0
digitalisierung
bernd-appel
bitkom
kmu
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Lufthansa Industry Solutions ist ein Dienstleistungsunternehmen für IT-Beratung und Systemintegration. Die Lufthansa-Tochter unterstützt ihre Kunden bei der digitalen Transformation ihrer Unternehmen. Die Kundenbasis umfasst sowohl Gesellschaften innerhalb des Lufthansa Konzerns als auch mehr als 200 Unternehmen in unterschiedlichen Branchen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Norderstedt beschäftigt mehr 1.300 Mitarbeiter an mehreren Niederlassungen in Deutschland, der Schweiz und den USA.
Lufthansa Industry Solutions
Ute Miszewski
Schützenwall 1
22844 Norderstedt
ute.miszewski(at)lhind.dlh.de
+49 40 5070 65715
http://www.lufthansa-industry-solutions.de
Datum: 20.04.2017 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1481712
Anzahl Zeichen: 4380
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiko Packwitz
Stadt:
Norderstedt
Telefon: +49 40 5070 6716
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lufthansa Industry Solutions tritt Labs Network Industrie 4.0 bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lufthansa Industry Solutions (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).