VORSICHT FEUERWERK: Damit Silvester nicht zum Knalltrauma wird.
Alle Jahre wieder geben die Deutschen rund 100 Mio. Euro für Feuerwerkskörper aus, um den Jahreswechsel lautstark und farbenfroh zu feiern. Die Gelegenheitspyrotechniker setzen sich und ihre Umgebung dabei einer Reihe von Unfallgefahren aus, wobei die häufigsten Verletzungen nach Silversterknallereien das Gehör betreffen – Diagnose: Knalltrauma.
„Wer sich verlässlich vor einem Knalltrauma schützen will, sollte zu Silvester unbedingt Gehörschutz tragen – unabhängig davon, ob man selbst Böller abfeuern oder nur zusehen möchte“, rät Dr. Christina Beste, Geschäftsführerin des Forum Gutes Hören. „Zu empfehlen sind einfache Ohrstöpsel oder auch individuell angefertigte Ohrschutzlösungen, wie sie die Partnerakustiker des Forum Gutes Hören anbieten.“ Bei akutem Hörverlust oder Ohrgeräuschen sollten Betroffene rasch ärztliche Hilfe aufsuchen. Wer im Nachhinein glaubt, dass sein Hörvermögen durch Böller geschädigt wurde, kann beim Partner-Akustiker vor Ort prophylaktisch einen kostenlosen Hörtest machen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Forum Gutes Hören (FGH) ist das Presse- und Informationszentrum der Hörgerätebranche. Es hat sich zum Ziel gesetzt, bundesweit über Hören, Hörbewusstsein, Hörschwächen und die Möglichkeiten der Anpassung und Nutzung moderner Hörsysteme zu informieren. Träger des FGH sind die Verbände der Hörakustiker und die Vereinigung der Hörgeräte-Industrie. Bundesweit sind dem Forum Gutes Hören zahlreiche Hörakustikbetriebe als kompetente Partner angeschlossen. Partnerakustiker in der Nähe und weitere Informationen sind zu finden unter www.forum-gutes-hoeren.de.
Pressestelle Forum Gutes Hören
Carolin Lindner
Leopoldstraße 19
80802 München
Tel: +49/(0)89/189 37 89 7-11
Fax: +49/(0)89/189 37 89 7-12
E-Mail: carolin.lindner(at)forum-gutes-hoeren.de
Datum: 23.12.2009 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 148180
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.12.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 943 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VORSICHT FEUERWERK: Damit Silvester nicht zum Knalltrauma wird."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Forum Gutes Hören (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).