Bayerische M+E Industrie bewertet Lage und Erwartungen meist positiv - Brossardt: "Plus bei der

Bayerische M+E Industrie bewertet Lage und Erwartungen meist positiv - Brossardt: "Plus bei der Produktion allein dem Fahrzeugbau zuzurechnen"

ID: 1482149
(ots) - Die Erwartungen der Unternehmen der bayerischen
Metall- und Elektro-Industrie waren im März 2017 größtenteils
positiv. Das teilen die bayerischen Metall- und
Elektroarbeitgeberverbände bayme vbm mit.

Die Produktionspläne der bayerischen M+E Unternehmen waren im März
erneut höher als im Vormonat: Der Saldo nahm gegenüber Februar um
acht auf +35 Prozentpunkte zu. "Der Zuwachs ist allein dem
Fahrzeugbau zuzurechnen, der einen Anstieg von +35 auf +53
Prozentpunkte verzeichnete, während die Salden der anderen
Teilbranchen negativ ausfielen", erklärt bayme vbm
Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt.

Die Exporterwartungen verbesserten sich um vier auf +31
Prozentpunkte und die Nachfrage hat sich ebenfalls erhöht: Im Februar
wurde diese von den Unternehmen mit einem Saldo von +28
Prozentpunkten bewertet, im März waren es +33 Prozentpunkte. Auch die
Auftragsbestände beurteilten die Unternehmen positiver: Für die
Aufträge insgesamt stieg der entsprechende Saldo um drei auf +14
Prozentpunkte. Der Saldo für die Auslandsaufträge verbesserte sich
spürbar von +1 auf +8 Prozentpunkte und liegt damit zum dritten Mal
in Folge und nun wieder deutlich über der Nulllinie.

Das ifo-Geschäftsklima für die bayerische M+E Industrie ist nach
dem deutlichen Plus zum Jahresbeginn im März allerdings leicht
zurückgegangen und liegt aktuell bei +28 Prozentpunkten. Der drei
Monate dauernde Aufwärtstrend der Lagebeurteilung wurde gebremst: Der
Lage-Saldo verschlechterte sich aktuell von +40 auf +37
Prozentpunkte. Dagegen verbesserten sich die Erwartungen im Vergleich
zum Vormonat von +17 auf +20 Prozentpunkte.

Gesunken sind die Beschäftigungspläne der bayerischen M+E
Unternehmen. Der entsprechende Saldo nahm gegenüber Februar von +23
auf +14 Prozentpunkte ab, bleibt aber auf hohem Niveau. "Die Dynamik


des Beschäftigungsanstiegs scheint damit etwas gebremst zu werden",
sagt Brossardt.



Kontakt:
Dirk Strittmatter, Tel. 089-551 78-203, E-Mail:
dirk.strittmatter@ibw-bayern.de, www.baymevbm.de, www.ibw-bayern.de

Original-Content von: bayme vbm - Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Reiche Geschichte trifft frische Brise / Internationale Hansetage im niederländischen Kampen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2017 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1482149
Anzahl Zeichen: 2439

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayerische M+E Industrie bewertet Lage und Erwartungen meist positiv - Brossardt: "Plus bei der Produktion allein dem Fahrzeugbau zuzurechnen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bayme vbm - Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bayme vbm - Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z