Der Tagesspiegel: Muslimische Wissenschaftler sprechen sich für Islamgesetz aus
ID: 1482450
Publizist Hamed Abdel-Samad haben sich für ein Islamgesetz nach
österreichischem Vorbild ausgesprochen, wie es auch der CDU-Politiker
Jens Spahn gefordert hat. Im Doppelinterview mit dem "Tagesspiegel"
(Montagausgabe) sagten beide Wissenschaftler, dass ein Islamgesetz
ein Weg wäre, den Einfluss konservativer muslimischer Verbände und
ausländischer Geldgeber auf die Predigt in deutschen Moscheen
einzudämmen und einen modernen, reformorientierten Islam zu fördern.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2017 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1482450
Anzahl Zeichen: 969
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Muslimische Wissenschaftler sprechen sich für Islamgesetz aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).