Sprachtechnologie: Erst 10 Prozent des Marktpotenzials genutzt
ID: 14827
Diese Zurückhaltung sei nicht nachvollziehbar: "Der Leidensdruck in der Wirtschaft steigt. Die Kundschaft verlangt eine immer bessere Erreichbarkeit von den Unternehmen, gleichzeitig zwingen Kostendruck und Wettbewerbssituation diese zu Rationalisierung und Kostensenkung. Unsere Marktuntersuchungen zeigen, Sprachautomatisierung ist ein geeigneter Ansatz, den Zielkonflikt zwischen mehr und besserem Kunden- und Kundenself-Service einerseits und hohem Kostenbewusstsein andererseits zu lösen." Hohes Innovationspotenzial besitze der Einsatz von Sprachcomputern im Marketing-Mix. Intelligente Sprachsysteme ermöglichten neue Formen der Interaktion mit TV-Zuschauern, Radiohörern und potenziellen Kunden. "Im Marketing etwa lässt sich die emotionale Komponente von Sprache nutzen, um mehr über die Gewohnheiten der Kunden zu erfahren und Angebote noch besser zu personalisieren," betont Steimel.
Die Initiative VOICE BUSINESS, in der neben Genesys, Legion, Sikom, Softlab, T-Com und VoiceObjects noch zehn weitere Unternehmen vertreten sind, versuche daher, mit den umfangreichen Leistungstests im Rahmen des VOICE Awards 2005 allgemeine Qualitätsstandards zu etablieren. "Wir arbeiten eng mit den Testlaboren von DFKI und den Experten vom Fraunhofer IAO zusammen. Ab 2006 strebt die Initiative an, den VOICE Award auch in anderen EU-Ländern durchzuführen," so Steimel.
Für eine weitere positive Entwicklung der Sprachtechnologie im Markt sei es wichtig, dass Sprachdialogsysteme in punkto Nutzerfreundlichkeit und Bedienbarkeit noch besser werden. Dazu leiste die VOICE Community http://www.voice-community.de einen wichtigen Beitrag: Als Kompetenznetzwerk für Sprachdialogsysteme werde hier in Zusammenarbeit mit renommierten Autoren und internationalen Partnern wie AVIOS oder TMAA ein wertvoller Wissenstransfer und Informationsaustausch realisiert.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 16.03.2005 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 14827
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: nic.pr
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 16.03.05
Diese Pressemitteilung wurde bisher 734 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sprachtechnologie: Erst 10 Prozent des Marktpotenzials genutzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Initiative VOICE BUSINESS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).