Verstopfte Ölfilter gefährden den Heizungsbetrieb
ID: 1482724
Ablagerungen im Tank rechtzeitig entfernen lassen!
Kommt es in kürzeren Intervallen zu einer Störung, ist nach Angaben des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) eine Reinigung samt Inspektion des Tankinneren überfällig. Dafür gibt es Tankschutz-Fachbetriebe, die die Zulassung für Arbeiten an Tanks mit wassergefährdenden Stoffen besitzen und deren Mitarbeiter bei größeren Anlagen auch in das Innere steigen können und dürfen. Sollte während der Reinigung z. B. eine schadhafte Stelle in der Tankhülle oder eine Funktionsstörung der Sicherheitstechnik zutage treten, dann haben diese Experten die Fachkenntnisse für entsprechende Instandsetzung. Ein zuverlässiger Hinweis auf Kompetenz und wasserrechtliche Zertifizierung ist das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik. Ob ein Betrieb mit diesem Prädikat ausgezeichnet wurde, kann unter www.bbs-gt.de überprüft werden.
Hausbesitzer, die einen der dort aufgelisteten Fachbetriebe mit Reinigungs- oder Wartungsmaßnahmen beauftragen, müssen damit nicht bis zum vollständigen Verbrauch des Tankinhalts warten. Die Tankschutz-Profis haben transportable Lagerbehälter oder Spezialfahrzeuge, in die das Öl gegebenenfalls umgepumpt wird. Der Heizkessel kann dann vorübergehend über ein Ersatzsystem versorgt werden. Dadurch ist eine Innenreinigung sogar mitten in der Heizperiode möglich. Ein gesäuberter Tank sowie die ungehinderte Versorgung des Brenners mit Öl sichern nicht nur die Effizienz der Heiztechnik, sondern auch die Lebensdauer und den Werterhalt der Tankanlage. Denn gemeinsam mit Kondenswasser und Luft können die Ablagerungen am ungereinigten Tankboden eine korrosive Mischung bilden, die die Wandungen von innen angreift und rosten lässt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
g-tegemeinschaft-tankschutz-und-tanktechnik
lfilter
heizungsbetrieb
ablagerungen
tankbetreiber
ral
g-tezeichen-tankschutz-und-tanktechnik
www-bbs
gt-de
tankschutz
profis
kondenswasser
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Supress
Redaktion Ilona Kruchen
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Datum: 24.04.2017 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1482724
Anzahl Zeichen: 2553
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 653 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verstopfte Ölfilter gefährden den Heizungsbetrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supress (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).