Tipps gegen Fliegen

Tipps gegen Fliegen

ID: 1482748
(firmenpresse) - Fliegen sind gerade im gewerblichen Bereich ein Problem, mit dem viele Firmen zu kämpfen haben. In der wärmeren Jahreszeit finden die Insekten allerdings auch schnell den Weg in private Häuser und Wohnungen. Dort richten sie zwar nicht so große Schäden an wie in Betrieben, sollten aber dennoch nicht unterschätzt werden. Zwar stellen vereinzelte Fliegen noch keine Gefahr dar, es sollte aber dennoch darauf geachtet werden, dass sie sich nicht vermehren können. Lässt man die Fliegen gewähren, kann das unter Umständen sehr schnell passieren. Bei einer echten Fliegenplage, führt dann meist kein Weg mehr an einem professionellen Kammerjäger vorbei. Um das zu verhindern, können ein paar simple Maßnahmen ergriffen werden, die eine rasante Ausbreitung verhindern.
Zunächst gilt es die Anzeichen für eine Fliegenplage frühzeitig zu erkennen. Denn sollte es tatsächlich dazu kommen, ist ein schneller Einsatz von Schädlingsbekämpfer dringend erforderlich. Können sich die Fliegen noch weiter ausbreiten, steigen dementsprechend auch die Kosten für eine professionelle Beseitigung. Einzelne Fliegen finden sich in jedem privaten Haushalt und sind mit Sicherheit kein Anzeichen für mangelnde Hygiene und stellen auch keine Gefahr dar. Sie können gegebenenfalls auch leicht durch Lüften mit Durchzug, Fliegenklatschen oder einfachen Klebefallen beseitigt werden. Bereits zu spät sind diese Maßnahmen, wenn sich eine große Anzahl an lebendigen und toten Fliegen angesammelt hat, Fliegendreck deutlich sichtbar ist und bzw. oder sich Maden und Larven der Fliegen entwickelt haben. In diesen Fällen sollte dringend und unverzüglich ein professioneller Kammerjäger hinzugezogen werden.
In gewerblichen Betrieben hingegen sollten bzw. müssen professionelle Vorkehrungen getroffen werden. Speziell in Betrieben in der Lebensmittelverarbeitung sind solche präventiven Maßnahmen auch gesetzlich vorgeschrieben. Das HACCP Konzept gibt dabei Richtlinien und Maßnahmen vor, die von professionellen Schädlingsbekämpfern durchgeführt werden müssen.


In privaten Hauhalten kann mit relativ einfachen Maßnahmen gegen eine Fliegenplage vorgebeugt werden. Hygiene und Sauberkeit steht dabei an oberster Stelle, denn die Fliegen werden von Speiseresten und fauligem Obst und Gemüse stark angezogen. Daher ist es wichtig frische Lebensmittel stets trocken, kühl und abgedeckt bzw. verschlossen zu lagern. Speisereste sollten immer zeitnah entfernt, benutztes Geschirr gespült und Müll regelmäßig entsorgt werden. Werden diese Punkte befolgt, bleibt eine Fliegenplage in der Regel aus.
Kostenlose und professionelle Beratung zu Prävention und Bekämpfung unter (08000) 333 455.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV Rheinland macht Mainz 05 zum ökologischen Spitzenreiter Neuer Name und erweiterte Services: TECOPS wird zur Allgeier Experts Pro GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: buddemediendesign
Datum: 24.04.2017 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1482748
Anzahl Zeichen: 2688

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tipps gegen Fliegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ACE Zydek Schädlingsbekämpfung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mittel gegen Wespen ...

Im Frühjahr und Sommer werden Wespen wieder sehr aktiv. Gerade in der Nähe des Hauses, im Garten oder beim Grillen werden die Insekten schnell nervig und lästig. Angelockt werden sie dabei von offen stehenden Lebensmitteln, Getränken oder Essensr ...

Schlupfwespen als natürliches Bekämpfungsmittel ...

Die Schlupfwespe gehört zur Familie der Hautflügler. Als parasitäres Lebewesen, legt sie ihre Nachkommenschaft in den Eiern von anderen Insekten wie z.B. Motten ab. Die Larven der Schlupfwespen ernähren sich von den Eiern, in denen sie abgele ...

Schäden durch Holzwürmer ...

Hohe Luftfeuchtigkeit ist insbesondere für Häuser mit einem hölzernen Dachstuhl ein großes Problem. Nehmen tragende Balken die Feuchtigkeit auf werden sie porös und bieten Holzschädlingen somit eine optimale Nistmöglichkeit. Holzwürmer oder ...

Alle Meldungen von ACE Zydek Schädlingsbekämpfung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z