Sachverständige überwachen Energiehändler

Sachverständige überwachen Energiehändler

ID: 1482750

Kontrollfunktion in Stellvertretung für Brennstoffkunden



(firmenpresse) - sup.- Es gehört zur Qualitätssicherung eines Unternehmens, dass Wareneingänge von Handelspartnern oder Zulieferern auf ihre Beschaffenheit und Vollständigkeit kontrolliert werden. Dieses wichtige Fundament stabiler Geschäftsbeziehungen stößt allerdings an seine Grenzen, wenn die Eigenkontrolle von Lieferungen rein technisch nicht realisierbar ist. Das ist zum Beispiel meistens dort der Fall, wo ein Gewerbebetrieb seine Wärmeenergie in eigenen Tanks lagert, die vom Brennstoffhändler per Tankwagen befüllt werden. Ob die genaue Liefermenge, die Qualitätsstufe bzw. die chemische Beschaffenheit z. B. von Heizöl oder Flüssiggas der Abrechnung und auch den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, können auch gewerbliche Käufer in der Regel nicht überprüfen. Während bei anderen Lieferungen ein strenges Controlling dazu beiträgt, unnötige Beschaffungskosten zu vermeiden, bleibt der Einkauf der Wärmeenergie letztlich Vertrauenssache.



Seit einigen Jahren gibt es jedoch bundesweit die Möglichkeit, dieses Vertrauen mittels einer kompetenten Überwachung der Lieferumstände durch Sachverständige zu untermauern. Für die Käufer ist dieser Profi-Check ihres Energieversorgers nicht einmal mit Kosten verbunden. Sie müssen nur darauf achten, dass er mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel ausgezeichnet wurde. Dann ist gewährleistet, dass der Händler sich dauerhaft einer aufwändigen Überwachung nach den Prüfbestimmungen des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. unterzieht. Die Vergabe-Kriterien für das Gütezeichen haben einen breiten gesellschaftlichen Rückhalt. Erarbeitet werden sie nämlich gemeinsam von Bundes- und Landesministerien, Verbänden, wissenschaftlichen Prüfinstituten, Verbraucherorganisationen sowie Vertretern von Herstellern, Handel und Anbietern. Auf der Grundlage der in dieser Allianz abgestimmten Richtlinien kontrollieren die Sachverständigen regelmäßig die Seriosität und die Lieferzuverlässigkeit der Händler (www.guetezeichen-energiehandel.de). Dabei müssen die Lieferanten unangemeldeten Zutritt zu allen Lagern, Betriebsgebäuden und Fahrzeugen sowie Akteneinsicht zu Preistransparenz und Abrechnungssystem gewähren. Auf diese Weise können die Prüfer stellvertretend für den Energiekäufer eine Kontrollfunktion übernehmen, die bei jedem Liefervorgang der Qualitätssicherung dient.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Elektromobilität: Förderung fokussiert Verbesserung von  Ladeinfrastruktur und Beschaffung von Fahrzeugen Bei Solaranlagen zählt die Geräte-Abstimmung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.04.2017 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1482750
Anzahl Zeichen: 2467

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sachverständige überwachen Energiehändler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z