Sicherheitstechnik für Heizöltanks
Kontrollen gewährleisten Funktionsfähigkeit
(firmenpresse) - sup.- Zuverlässige Sicherheitstechnik ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Tankanlage für wassergefährdende Stoffe. Auch Heizöltanks umfassen mehrere Bauteile zum Schutz von Gebäude, Erdreich und Grundwasser vor Ölaustritten. Das gilt unabhängig von der Behältergröße, dem Material der Wandungen oder der Formgebung. So verhindern bereits bei der Belieferung mit Heizöl der Füllstandsanzeiger und der Grenzwertgeber gemeinsam mit der Abfüllsicherung am Tankwagen ein Überschreiten des Fassungsvermögens. Die Berstsicherung dient bei manchen Tankbauarten, gemeinsam mit der immer vorhandenen Entlüftung, der Vermeidung von Überdruck. Schwimmende Entnahmevorrichtungen mit Saugleitung schützen den Brenner der Heizung vor Sinkstoffen oder anderen Partikeln. Bei doppelwandigen Tanks geben Leckanzeigegeräte Alarm, wenn eine der beiden Tankwandungen beschädigt ist. All diese sicherheitstechnischen Tankkomponenten sollten nach Auskunft des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) regelmäßig von Fachbetrieben mit dem
RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik kontrolliert werden (www.bbs-gt.de). Auf diese Weise bleibt die Funktionsfähigkeit der Überwachungseinrichtungen während der gesamten Lagerdauer gewährleistet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Supress
Redaktion Ilona Kruchen
PresseKontakt / Agentur:Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.04.2017 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1482753
Anzahl Zeichen: 1307
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
669 mal aufgerufen.
sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...
sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...
sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...