Wenn Frauen nach den Sternen greifen

Wenn Frauen nach den Sternen greifen

ID: 1482771

„Die Astronautin“ auf der women&work am 17. Juni in Bonn



Logo womenandworkLogo womenandwork

(firmenpresse) - Wenn Frauen nach den Sternen greifen, fliegen sie einfach ins All – oder kommen auf die women&work. Im Fall der Initiative „Die Astronautin“ trifft beides zu. Claudia Kessler, Ideengeberin des Projekts, ist Raumfahrtingenieurin und Keynote-Speakerin auf Europas größtem Messe-Kongress für Frauen, der am 17. Juni in Bonn stattfindet.

„Mit der Vorstellung der Initiative „Die Astronautin: Suche nach Deutschlands erster Frau im All“ möchte ich auch auf die Karrierechancen in den Natur- und Ingenieurswissenschaften aufmerksam machen. Der Messe-Kongress bietet hierfür einen ausgezeichneten Rahmen, denn ich erreiche hier eine große Anzahl weiblicher Nachwuchs- und Führungskräfte“, sagt Claudia Kessler.

Die erste deutsche Astronautin soll im Jahr 2020 zur Internationalen Raumstation ISS fliegen und Geschichte schreiben. Damit das gelingen kann, bekommt das Projekt über Crowdfunding finanzielle Schubkraft. Bis zum 30. April kann das Projekt über www.startnext.com/dieastronautin noch mit finanziert werden.
„Ich bin bei der women&work 2017 dabei, weil ich Frauen ermutigen möchte, an ihre Träume zu glauben und diese gezielt zu verwirklichen“, so Kessler und fügt hinzu: „Wir haben bereits gezeigt, dass Deutschlands Frauen das Zeug haben, ins All zu fliegen. Jetzt müssen wir beweisen, dass die Menschen in Deutschland auch an die Kandidatinnen glauben.“

Am 17. Juni um 14:00 Uhr wird Claudia Kessler auf der women&work „Die Astronautin“ präsentieren und Frauen ermutigen, nach den Sternen zu greifen.
Die women&work findet von 9:30 bis 18:00 Uhr im World Conference Center Bonn, Platz der Vereinten Nationen 2 in 53113 Bonn statt. Neben dem umfangreichen Kongress-Programm können ambitionierte Frauen Kontakte zu über 100 Top-Arbeitgebern knüpfen - darunter eine große Anzahl von Firmen aus dem MINT-Bereich wie Audi, Bayer, BWI, BMW, Bosch, Continental, Daimler, Deutsche Telekom, HeidelbergCement, Porsche, Siemens oder ThyssenKrupp. Wer sich gezielt auf die Gespräche mit den Unternehmen vorbereiten möchte, kann sich noch bis zum 12. Juni für vorterminierte Gespräche bei den ausstellenden Unternehmen anmelden.



Der Messebesuch ist kostenfrei!
Weitere Infos gibt es unter www.womenandwork.de

women&work
17. Juni 2017
9:30 -18:00 Uhr
World Conference Center Bonn
Platz der Vereinten Nationen 2
53113 Bonn

Für Presserückfragen steht Ihnen Helga König unter presse@AGENTURohneNAMEN.de oder telefonisch unter 02151-6452371 oder 0170-9362807 zur Verfügung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die women&work
Die siebte women&work, Europas größter Messe-Kongress für Frauen, findet am 17. Juni 2017 im World Conference Center in Bonn statt und steht ganz im Zeichen des Themas „Veränderung & Transformation". Im Fokus von über 50 Vorträgen und Podiumsdiskussionen werden Digitalisierung und Fortschritt thematisiert – ebenso wie die Frage, welche Berufe und Kompetenzen der „Arbeitsmarkt 4.0“ verlangt und welche Folgen die „New Work-Ökonomie“ haben wird. Über 100 Top-Arbeitgeber sind darüber hinaus auf der Suche nach weiblichen Fach- und Führungskräften. Eine Bewerbung für Vier-Augen-Gespräche bei den Unternehmen ist noch bis zum 12. Juni möglich. Zusätzlich können in der Karriere- und Leadership-Lounge Kontakte zu knapp 100 Netzwerken, Trainern und Coaches geknüpft werden. Und im „Forum Weiterbildung“ dreht sich alles um die Themen Qualifizierung, Wissen und Weiterbildung. Der Messe- und Kongressbesuch ist kostenfrei.



Leseranfragen:

Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Dürenstraße 3
53173 Bonn
Telefon: 02151-6452371
E-Mail: presse(at)AGENTURohneNAMEN.de



PresseKontakt / Agentur:

Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Dürenstraße 3
53173 Bonn
Telefon: 02151-6452371
E-Mail: presse(at)AGENTURohneNAMEN.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Berufsausbildung bei SALT AND PEPPER erfolgreich abgeschlossen Baubegleitendes Facility Management
Bereitgestellt von Benutzer: womenandwork
Datum: 24.04.2017 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1482771
Anzahl Zeichen: 2663

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helga König
Stadt:

Bonn


Telefon: 02151-6452371

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Frauen nach den Sternen greifen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur ohne Namen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

women&work-Umfrage zum Thema „Homeoffice” ...

In den letzten Monaten wurde medial viel darüber spekuliert, ob sich die Arbeitswelt nachhaltig verändern würde. Das „neue Normal” ist in aller Munde, ohne allerdings genau zu wissen, wie die Ära Post-Corona tatsächlich aussehen wird. Die be ...

women&work-Onlinekongress am 5. September 2020 ...

(Bonn, 19. August 2020) „Das erste Halbjahr 2020 war für viele Menschen stressig und zehrend. Vor allem viele berufstätige Frauen mit Kindern standen unter der extremen Belastung, Betreuung, Home-Schooling und Karriere unter einen Hut zu bringen. ...

Erster women&work-Onlinekongress am 13. Juni 2020 ...

Frauen gehören zu den Verliererinnen der Krise. So und vergleichbar lauteten derzeit viele Aussagen zur aktuellen Situation von Frauen in der Corona-Krise. Doch: „Das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin d ...

Alle Meldungen von Agentur ohne Namen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z