Geballtes Know-how für das richtige Verlegen von Fliesen- und Plattensystemen
ID: 1482979
Neue Kompetenzbroschüre von quick-mix richtet sich direkt an die Fliesenverleger
?Mit unserer neuen Kompetenzbroschüre wollen wir die Fliesenleger, angrenzende Fachhandwerker und den Fliesenfachhandel unterstützen und ihnen einen echten Mehrwehrt für die Praxis bieten. Hierbei haben wir uns nicht nur auf die Verarbeitung von quick-mix Produkten konzentriert, sondern geben ausführliche Informationen zu Untergründen, Anschlüssen und Details sowie zur praxistauglichen Umsetzung von Normen und Regelwerken. Im Innenbereich genauso wie außen?, erklärt Manfred Blech, Produktmanager für Fliesen- und Plattensysteme bei quick-mix.
Übersichtliche Anwendungstabellen zu Bodenausgleichsmassen, Fliesenklebern und Fugenmörteln erleichtern dem Leser die Auswahl des passenden Produkts für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche und Anforderungen. Gleichzeitig weist die Broschüre den Profi auch darauf hin, dass bei bestimmten Anwendungen die gesetzlichen Vorgaben nicht mehr ausreichend für eine mängelfreie Ausführung sind ? wie zum Beispiel die DIN 18202 bei Kantenlängen von über 60 cm. ?Da muss zwingend ausgeglichen oder gleich im Mittelbettverfahren verlegt werden. Solche Tipps waren uns bei der Erarbeitung der neuen Broschüre besonders wichtig. Denn schließlich geht es nicht darum, einfach nur die Normen einzuhalten, sondern um Qualität am Bau und die Zufriedenheit der Auftraggeber?, so Blech weiter.
Die Kompetenzbroschüre ?Fliesen- und Plattensysteme ? Verarbeitung und Ausführung?, ist Bestandteil des neuen Broschürenkonzepts der quick-mix Gruppe, bei dem Fachhandwerker auf der einen Seite sowie Planer und Architekten auf der anderen Seite mit speziell auf sie zugeschnittenen Broschüren optimal angesprochen werden. Planungstechnische Hinweise gibt es daher in der separat erhältlichen Broschüre ?Grundlagen und Planung?, die ebenfalls über www.quick-mix.de heruntergeladen oder über Telefon +49 541 601-601 angefordert werden kann.
Die quick-mix Gruppe mit Hauptsitz in Osnabrück ist ein internationaler Anbieter für nachhaltige System-Baustoffe in Premiumqualität. Unter den Marken quick-mix, SCHWENK Putztechnik und tubag werden Werktrockenmörtel und bauchemische Produkte für Mauerwerk, Fassade und Innenraum, Fliese und Boden sowie für den Garten-, Landschafts- und Straßenbau entwickelt, produziert und vermarktet. quick-mix ist ein Unternehmen der Sievert Baustoffgruppe.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die quick-mix Gruppe mit Hauptsitz in Osnabrück ist ein internationaler Anbieter für nachhaltige System-Baustoffe in Premiumqualität. Unter den Marken quick-mix, SCHWENK Putztechnik und tubag werden Werktrockenmörtel und bauchemische Produkte für Mauerwerk, Fassade und Innenraum, Fliese und Boden sowie für den Garten-, Landschafts- und Straßenbau entwickelt, produziert und vermarktet. quick-mix ist ein Unternehmen der Sievert Baustoffgruppe.
Datum: 24.04.2017 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1482979
Anzahl Zeichen: 3457
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geballtes Know-how für das richtige Verlegen von Fliesen- und Plattensystemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
quick-mix Gruppe GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).