Leben und Überleben im antiken Rom
ID: 1482990
Attentate und Intrigen im alten Rom
Hauptdarsteller des historischen Romans ist Marcus, der Sohn eines Senators, dessen Vater vergiftet und dessen Schwester nach ihrer Hochzeit entführt wird. Alexander Jordis-Lohausen beschreibt wie sein Protagonist die Attentate auf seine Familie aufklärt und dabei heimlichen Intrigen in Gesellschaft und Politik auf die Spur kommt. Um dies zu bewältigen, muss Marcus sich auf die Hilfe von Personen aus den verschiedensten sozialen Schichten der damaligen Zeit verlassen, darunter Gaukler und Straßenmusikanten. So gelingt es dem Autor nicht nur eine packende Kriminalerzählung zu schreiben, sondern auch die geschichtlichen Hintergründe aus unterschiedlichen Perspektiven darzustellen. "Von Menschen und Göttern. Eine Erzählung aus dem antiken Rom" fesselt daher sowohl mit einem spannenden Erzählstrang als auch mit belegten historischen Fakten.
Über den Autor
Dr. Alexander Jordis-Lohausen war schon zu Schulzeiten begeistert vom antiken Rom und den Lebensumständen dessen Bewohner. Diese Faszination vermittelt er nun an seine Leser, wenn er sie mit "Von Menschen und Göttern" in die globalisierte Welt des Römischen Reiches eintauchen lässt. Vor und während der Entstehung der historischen Erzählung stand für ihn vor allem eine Frage im Vordergrund: Wie sah das Zusammenleben der verschiedenen Kulturen und Religionen in der römischen Welt aus? Gerade auf unsere heutige Zeit übertragen, ist dies ein brandaktuelles Thema. Wiederholt sich die Geschichte?
Das Buch ist im April 2017 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-668-43489-9).
Direktlink zur Veröffentlichung: http://www.grin.com/de/e-book/359093/
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der GRIN Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.
GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Janine Linke
Nymphenburger Str. 86
80636 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-27
http://www.grin.com
Datum: 24.04.2017 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1482990
Anzahl Zeichen: 2611
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elena Zharikova
Stadt:
München
Telefon: +49-(0)89-550559-0
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 537 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leben und Überleben im antiken Rom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GRIN Verlag / Open Publishing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).