Absauggerät MaxiFil stationär von KEMPER erhält W3-Zulassung der IFA
Vorteile bietet das Absauggerät nicht nur hinsichtlich eines effektiven Arbeitsschutzes, sondern auch im praktischen Einsatz an festen Arbeitsstationen. Durch die Wandmontierung ist es platzsparend ? dies ist auch bei engen Arbeitsumgebungen wichtig. Mit der am Markt größten verfügbaren Filterfläche bei Einwegfiltern von rund 42 Quadratmetern eignet es sich im regelmäßigen Einsatz zur Absaugung mittlerer Schweißrauchmengen und sorgt dadurch für besonders lange Filterstandzeiten. Dank des SafeChangeFilters erfolgt der Filterwechsel an sich kontaminationsfrei. Mit Längen von bis zu sieben Metern der angeschlossenen Absaugarme lässt sich das System den örtlichen Gegebenheiten anpassen.
Die KEMPER GmbH ist ein Hersteller von Absaug- und Filteranlagen für die metallverarbeitende Industrie. Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz im westfälischen Vreden ist mit seinen hoch effizienten Filtersystemen, die bei der Entstehung von Schweißrauch selbst ultrafeine Feinstäube aus der Luft filtern, Technologieführer. Absaugtische für Schneidprozesse und die gesamte Zubehörkette in Sachen Arbeitsschutz und Luftreinhaltung für die metallverarbeitende sowie Elektro- und Kfz-Industrie zählen zum Produktportfolio. KEMPER wurde 1977 gegründet und beschäftigt heute rund 300 Mitarbeiter. Die Geschäftsführung bilden Björn Kemper und Michael Schiller. Neben dem Hauptsitz in Vreden unterhält das Unternehmen einen Produktionsstandort bei Prag (Tschechien). Über acht Niederlassungen und zahlreiche feste Handelspartner sind die Vredener weltweit vertreten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die KEMPER GmbH ist ein Hersteller von Absaug- und Filteranlagen für die metallverarbeitende Industrie. Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz im westfälischen Vreden ist mit seinen hoch effizienten Filtersystemen, die bei der Entstehung von Schweißrauch selbst ultrafeine Feinstäube aus der Luft filtern, Technologieführer. Absaugtische für Schneidprozesse und die gesamte Zubehörkette in Sachen Arbeitsschutz und Luftreinhaltung für die metallverarbeitende sowie Elektro- und Kfz-Industrie zählen zum Produktportfolio. KEMPER wurde 1977 gegründet und beschäftigt heute rund 300 Mitarbeiter. Die Geschäftsführung bilden Björn Kemper und Michael Schiller. Neben dem Hauptsitz in Vreden unterhält das Unternehmen einen Produktionsstandort bei Prag (Tschechien). Über acht Niederlassungen und zahlreiche feste Handelspartner sind die Vredener weltweit vertreten.
Datum: 25.04.2017 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1483259
Anzahl Zeichen: 2398
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Vreden
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Absauggerät MaxiFil stationär von KEMPER erhält W3-Zulassung der IFA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KEMPER GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).