VIACTIV ist die Kasse des Sports
Bochum: Egal, ob wandern, Rad fahren oder laufen – in jedem Fall sind körperliche Aktivitäten wichtig für die Gesundheit. Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt, wöchentlich mindestens zweieinhalb Stunden körperlich aktiv zu sein. Doch dieser Empfehlung folgen hierzulande nur rund 20% der Erwachsenen. Alarmierend, denn mangelnde Bewegung ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für ein frühzeitiges Lebensende.
Eine halbe Stunde Bewegung pro Tag mit leicht beschleunigtem Atem kann die Gesundheit beträchtlich verbessern, wissen Gesundheitsexperten. Sinnvoll ist es Ausdauer und Kraft, Dehnfähigkeit und Beweglichkeit sowie Koordinations- und Entspannungsfähigkeit in Kombination zu trainieren. Wer sich regelmäßig bewegt, stärkt sowohl Körper als auch Geist – in jedem Alter.
„Wir müssen die Menschen zu einem aktiveren Lebensstil motivieren“, fordert Reinhard Brücker, Vorstandsvorsitzender der VIACTIV Krankenkasse. „Mit dem Präventionsgesetz hat der Gesetzgeber einen insgesamt vernünftigen Handlungsrahmen für die Krankenkassen geschaffen, um verstärkt in die Gesundheit der Versicherten zu investieren. Das tun wir zum Beispiel durch gesundheitsfördernde Angebote in der Freizeit, aber auch am Arbeitsplatz. Gerade die Gesundheit der beschäftigten Mitglieder durch betriebliche Maßnahmen zu fördern, ist für uns von besonderer Bedeutung. Hierzu haben wir eigens einen Truck als Trainingsstudio einrichten lassen, in dem Beschäftigte eines Betriebes trainieren können.“
Welche Aktivitäten und Sportarten gesundheitsfördernd sind, beantwortet ein neuer Service der VIACTIV rund um die Uhr telefonisch unter 0800 1405 5412 2098. Das Sportteam hilft, die richtige Aktivität zu finden und dabei den inneren Schweinehund zu überwinden. Ob es Risiken bei Vorerkrankungen oder langer sportlicher Abstinenz gibt, kann eine sportmedizinische Untersuchung klären. Hierauf haben die Versicherten der VIACTIV alle zwei Jahre einen Anspruch.
Sport- und andere Gesundheitsangebote in der Nähe finden alle Interessierten im Internet in der VIACTIV-Kursdatenbank unter www.viactiv.de oder www.zentrale-pruefstelle-praevention.de
Dafür sorgt ein aktiver Lebensstil:
•reduziert das Risiko von koronaren Herzkrankheiten und Bluthochdruck, Darmkrebs oder Arteriosklerose und beugt Diabetes vor. Personen, die aktiv sind, haben ein um 30 bis 50% niedrigeres Risiko zuckerkrank zu werden als inaktive Altersgenossen.
•kann blutdrucksenkend wirken.
•dient dem Erhalt gesunder Knochen, Muskeln und Gelenke.
•verringert Symptome wie Angst und Depression und verbessert die Stimmung und das Wohlbefinden.
•erhöht die Stresstoleranz.
•hilft das Gewicht zu kontrollieren, Muskelmasse aufzubauen und Körperfett zu reduzieren.
•nimmt positiven Einfluss auf körperliche Risikofaktoren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die VIACTIV Krankenkasse:
Die VIACTIV betreut mit etwa 1.500 Mitarbeitern bundesweit an über 60 Standorten ca. 730.000 Versicherte und 110.000 Firmenkunden, Vertragspartner und Leistungserbringer. Damit ist sie eine der größten Krankenkassen in Deutschland. Hauptsitz ist Bochum (NRW).
VIACTIV ist hervorgegangen aus Fusionen der Betriebskrankenkassen namhafter Betriebe: u.a. Krupp, Mannesmann, Opel, Dräger, Evonik, LWL, Werften in Rostock und Wismar.
VIACTIV Krankenkasse
Dietrich Hilje
Universitätsstraße 43
44789 Bochum
Tel.: 0172 3864 318
VIACTIV Krankenkasse
Dietrich Hilje
Universitätsstraße 43
44789 Bochum
Tel.: 0172 3864 318
Datum: 25.04.2017 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1483276
Anzahl Zeichen: 3784
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dietrich Hilje
Stadt:
Bochum
Telefon: 0172 3864 318
Kategorie:
Fitness & Bewegung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 641 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VIACTIV ist die Kasse des Sports"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VIACTIV Krankenkasse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).