Kommunikationsprobleme durch Facebook & Co. - Auswirkungen Sozialer Medien auf Bewerbungen
Er rät Bewerbern bei ihrem Erstkontakt mit einem potenziellen Arbeitgeber auf die klassische Form zu setzen. "Auf die etwas rudimentäre Art der Kommunikation sollten sie frühestens zurückgreifen, wenn die Beziehung mit dem Unternehmen gefestigt ist", betont Lang. Er beobachte, dass aber nicht nur Bewerber "oft nachlässig und schlampig" kommunizieren. Das treffe auch auf manche Unternehmer und Personalfachleute zu.
Das Problem: Weil aktuell Zehntausende Fachkräfte und Auszubildende in technischen und industriellen Berufen fehlen, setzen viele Unternehmen auf die Personalsuche in sozialen Netzwerken. "Hier herrscht eine andere Art der Kommunikation", betont Lang. Zudem seien aufgrund der sehr dynamischen Entwicklung "Strategien für die Personalsuche in Sozialen Medien nach wenigen Monaten schon überholt".
So liege zum Beispiel auf Facebook, dem einstigen Portal für junge Leute, das Durchschnittsalter der Nutzer mittlerweile bei über 40 Jahren. "Hier finde ich selten erfahrene Arbeitnehmer, und noch weniger potenzielle Auszubildende", erklärt Lang. Hochqualifiziertes Fachpersonal mit Berufserfahrung in Management oder Engineering sei in sozialen Netzwerken nur mit viel Recruiting-Erfahrung erfolgreich zu finden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Joachim Lang hat mit der Gründung von euro engineering im Jahr 1994 die Branche der Ingenieur-Dienstleister in Deutschland geprägt. Im Jahr 2001 gründete er in Ulm die consinion GmbH. Das Beratungsunternehmen ist spezialisiert auf Lösungen in den Bereichen Unternehmensentwicklung, Technologie und Engineering und auf die Vermittlung hochqualifizierter Fachkräfte in Technologie und Management. Lang ist außerdem als Aufsichtsrat sowie als Beirat in mehreren Unternehmen und Organisationen und in Fach- und Berufsverbänden tätig. Er ist Vorsitzender des Beirats im Cluster Nutzfahrzeuge Schwaben (CNS) und Vorsitzender des Fördervereins der Hochschule Ulm.
consinion GmbH / Claudius Kroker · Text & Medien
Joachim Lang
Schillerstraße 18
89077 Ulm
consinion(at)ck-bonn.de
+49 (0)731 1408 499-0
http://www.consinion.de
Datum: 25.04.2017 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1483570
Anzahl Zeichen: 2067
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Lang
Stadt:
Ulm
Telefon: +49 (0)731 1408 499-0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunikationsprobleme durch Facebook & Co. - Auswirkungen Sozialer Medien auf Bewerbungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
consinion GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).