400 VDC fürs Data Center

400 VDC fürs Data Center

ID: 1483583
(PresseBox) - Umwandeln, Transformieren, Umwandeln, Transformieren ? Unmengen an Elektrizität verpuffen im Data Center ungenutzt. Der Ansatz, die Energieversorgung auf Gleichstrom umzustellen, führt zu einem Paradigmenwechsel.
Gemäss einem Bericht des britischen Independents aus dem Jahr 2016 verbrauchen Data Center weltweit rund 3 % der elektrischen Energie und sind für 2 % der gesamten Treibhausgas-Emissionen verantwortlich. Dieser ökologische Footprint entspricht jenem der oft zitierten und geschmähten Airline-Industrie. Verluste fallen an allen Ecken und Enden an: bei den Prozessoren, bei der Kühlung, der Klimatisierung, in besonderem Masse aber bei der Stromverteilung, Stromrichtung und Transformation.
Der Ansatz, ein Data Center mit Gleichspannung zu versorgen, liegt somit auf der Hand. Wenn die Server schon mit Gleichstrom arbeiten, so wäre es doch nur vernünftig, diesen möglichst durchgängig auch so zu verarbeiten. Vom Netz bis zum Chip.
Vorteile
Die DC-Architektur enthält deutlich weniger Komponenten. Durch den Wegfall diverser Transformationen und Umwandlungen ergibt sich eine Effizienzerhöhung von gegen 10 %. Weniger Komponenten sind schneller installiert, gewartet und verursachen weniger Fehler. Gemäss NTT (Nippon Telegraph and Telephone) soll die Zuverlässigkeit aufgrund der geringeren Komplexität auf das Zehnfache steigen!
Weiterer Vorteil: Die Integration erneuerbarer Energiequellen wie Photovoltaik, Brennstoffzellen oder Windenergie wird massiv erleichtert, da bei diesen die Elektrizität bereits als Gleichstrom bereitgestellt werden kann.
Standards
Bislang gab es keine verbindlichen DC-Standards. Dem will die IEC mit dem Standard TS 62735 ein Ende setzen. Seit August 2015 existiert aufseiten der Leistungsverteilung der Standard IEC TS 62735-1 für Systeme bis 2,6 kW. Für höhere Leistungen bis 5,2 kW ? welche nicht mehr unter Last getrennt werden dürfen ? wurde der Standard IEC TS 62735-2 im Dezember 2016 verabschiedet.


In einem nächsten Schritt soll auch das geräteseitige Pendant verabschiedet werden. Dort laufen aktuell Anstrengungen, auf dem bisherigen AC-Standard IEC 60320 Lösungsansätze für DC-Steckverbindungen zu erstellen.
Ausblick
Die Speisung eines Data Center mittels Gleichstrom birgt enormes Potential. Nicht allein zur Einsparung von Energie. Die Qualität des Stroms auf DC-Ebene ist schlicht besser. Und der Einsatz von weniger Komponenten führt zu einer Erhöhung der Zuverlässigkeit. Verfügbarkeit ist das Schlagwort im digitalen Zeitalter.
Internet:
Landing page Data Center [1]
White Paper Data Center [2]
[1]: http://400vdc.schurter.ch
[2]: http://www.schurter.com/content/download/2220876/38789041/version/10/file/SCHURTER_WP_400VDC_1703_de_LR.pdf

SCHURTER ist ein weltweit führender Innovator und Produzent von Elektro- und Elektronikkomponenten. Im Zentrum stehen die sichere Stromzuführung und die einfache Bedienung von Geräten. Die grosse Produktpalette umfasst Standardlösungen in den Bereichen Geräteschutz, Gerätestecker und -verbindungen, EMV-Produkte, Schalter, Eingabesysteme, Elektronikdienstleistungen und Solutions. Das weltweite Netz der Vertretungen garantiert zuverlässige Lieferungen und einen professionellen Service. Wo Standardprodukte nicht genügen, erarbeitet SCHURTER kundenspezifische Lösungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SCHURTER ist ein weltweit führender Innovator und Produzent von Elektro- und Elektronikkomponenten. Im Zentrum stehen die sichere Stromzuführung und die einfache Bedienung von Geräten. Die grosse Produktpalette umfasst Standardlösungen in den Bereichen Geräteschutz, Gerätestecker und -verbindungen, EMV-Produkte, Schalter, Eingabesysteme, Elektronikdienstleistungen und Solutions. Das weltweite Netz der Vertretungen garantiert zuverlässige Lieferungen und einen professionellen Service. Wo Standardprodukte nicht genügen, erarbeitet SCHURTER kundenspezifische Lösungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ziehen Sie die Maschen enger: ICT-Testabdeckung um 30% steigern Für Forschung und Lehre: Spielerischer Zugang zur Thermodynamik mit greenTEGs gTEACH Kit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.04.2017 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1483583
Anzahl Zeichen: 3871

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Luzern



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"400 VDC fürs Data Center"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCHURTER AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ALO: leistungsstarke EV-Sicherung ...

Die neue SCHURTER ALO Serie wurde speziell für Hochvolt-Elektrofahrzeuganwendungen entwickelt und deckt Spannungen bis 1000 VDC sowie Ströme bis 900 Ampere ab. Mit einer hohen Ausschaltleistung von bis zu 50 kA und der Möglichkeit zur Axial- oder ...

FPR: Leistungsstarker Sicherungshalter ...

Moderne Elektronikdesigns erfordern eine immer höhere Leistungsdichte bei gleichzeitig reduziertem Platzbedarf – ohne Kompromisse bei der Sicherheit und Zuverlässigkeit. Der FPR Sicherungshalter wurde exakt für diese Anforderungen entwickelt. Er ...

Video zur Produkteinführung: Gleichtaktdrossel DKCV-1 ...

SCHURTER bringt eine neue, vertikal zu montierende Drosselfamilie für Leiterplatten mit sehr hohen Induktivitäten auf den Markt. Die stromkompensierten Drosseln DKCV-1 sind für Ströme von 0.5 bis 10 A ausgelegt. Die neuen Drosseln verfügen dank ...

Alle Meldungen von SCHURTER AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z