Der IT-Dienstleister aikux.com bietet im Mai und Juni vier kostenlose Webinare zu den Themen EU DSGVO und Datenschutz auf dem Fileserver an
Mit Inkrafttreten der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung drohen bei Regelverstößen und Datenverlust gravierendere Sanktionen. Was sind die neuen Anforderungen, worin liegen Risiken, wo besteht Handlungsbedarf?
Unsere Webinare möchten Ihnen zeigen, was auf Sie zukommt und wie Sie Ihre IT-Strukturen im Einzelnen absichern können.
Sind sie und Ihre Fileserver schon fit für die nahe Zukunft? Wie sieht ein neues Sicherheitskonzept konkret aus?
Webinar: Die EU DSGVO
Ist ihr Unternehmen bereit für die neue DSGVO, das neue BDSG?
Einführung: Entstehung & Hintergrund der DSGVO
Maßgebliche Neuerungen durch die DSGVO in der Unternehmenspraxis
das neue IT-Sicherheitskonzept nach DSGVO
neue ADV-Verträge
neue Verfahrensbeschreibungen/ Datenschutzfolgenabschätzung
Das neue BDSG vom 02.02.2017 ? was kommt auf Sie zu?
Checkliste der wichtigsten Maßnahmen
Praktische Umsetzung/Vorgehensweise bei einem DSGVO-Projekt
Zeit für Fragen an den Referenten
1. Termin am Montag den 29.05.2017 um 14:30 Uhr
2. Termin am Montag den 19.06.2017 um 14:30 Uhr
Jetzt hier anmelden
Webinar: Aktiver Datenschutz auf dem Fileserver
Wie funktioniert Datenschutz im Alltag auf dem Fileserver?
Übersicht verschaffen durch Datenanalyse: Was liegt auf dem Fileserver?
Ausgangssituation bei den Zugriffsrechten feststellen durch eine umfassende Berechtigungsanalyse. Hierbei kommt unser Tool migRaven.one zum Einsatz
Prozessanalyse: Wie werden Zugriffe vergeben (und auch wieder entzogen)?
Best Practise: So gelingt der Umbau der Berechtigungen und die dauerhafte Neuordnung.
1. Termin am Donnerstag den 01.06.2017 um 10:30 Uhr
2. Termin am Donnerstag den 22.06.2017 um 10:30 Uhr
Jetzt hier anmelden
Mehr von aikux.com
Das aikux Video-Portal
http://www.aikux.com/...
migRaven ? Das Migrationstool
http://www.migraven.com/...
Blog: Berechtigung, Migration, Replikation
http://www.fileserver-tools.com/...
Haben Sie den Überblick über Ihre Zugriffsberechtigungen verloren? Möchten Sie Ihre Daten- und Rechtestrukturen optimieren?
Oder müssen Sie Ihren Novell-Fileserver auf Microsoft migrieren? Dann können wir Ihnen helfen.
www.aikux.com Tel: +49 (30) 8095010-40 | info@aikux.com | Webinar-Anmeldung | Berechtigungs-Workshop | migRaven-Partnerprogramm
Die aikux.com GmbH ist ein deutscher Dienstleister für die anspruchsvollen Bereiche der IT Governance. Im engen Dialog mit unseren Kunden ? Unternehmen, Behörden und internationale Organisationen ? entwickeln wir fortschrittliche IT-Sicherheitslösungen die die vorhandenen Prozesse optimieren oder sich nahtlos einfügen. Damit sichert die aikux.com GmbH nicht nur IT-Infrastrukturen für seine Kunden, sondern erzielt intelligente Prozessoptimierungen und schafft nachhaltige Mehrwerte. Dies wird durch die starken Beziehungen mit den verschiedenen Herstellern untermauert.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die aikux.com GmbH ist ein deutscher Dienstleister für die anspruchsvollen Bereiche der IT Governance. Im engen Dialog mit unseren Kunden ? Unternehmen, Behörden und internationale Organisationen ? entwickeln wir fortschrittliche IT-Sicherheitslösungen die die vorhandenen Prozesse optimieren oder sich nahtlos einfügen. Damit sichert die aikux.com GmbH nicht nur IT-Infrastrukturen für seine Kunden, sondern erzielt intelligente Prozessoptimierungen und schafft nachhaltige Mehrwerte. Dies wird durch die starken Beziehungen mit den verschiedenen Herstellern untermauert.
Datum: 25.04.2017 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1483589
Anzahl Zeichen: 5097
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der IT-Dienstleister aikux.com bietet im Mai und Juni vier kostenlose Webinare zu den Themen EU DSGVO und Datenschutz auf dem Fileserver an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aikux.com GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).