Freiheit, Kunst und Hühnermägen

Freiheit, Kunst und Hühnermägen

ID: 1484447

Geschichte einer ungewöhnlichen deutsch-syrischen Freundschaft



(firmenpresse) - B wie Bauernhof, B wie Begegnung



Kaum ein Tag ohne Schreckensmeldung: Die Angst vor Terror und "Überfremdung" bestimmt die Schlagzeilen, Talkrunden, Politbarometer und auch das persönliche Empfinden. "Es wird Zeit, dass Positives zur Sprache kommt", ist die Autorin Petra Herrmann überzeugt. Die Erlebnisse eines jungen Syrers, der fernab seiner eigentlichen Heimat in Deutschland, inmitten einer fünfköpfigen Familie, neue Wurzeln schlägt, ist berührend zu lesen, sie bringt zum Lachen, Weinen und Nachdenken.

Idyllisch mutet das Leben auf dem kleinen Hof im Münsterland mit Pferden, Hunden, Katzen, Schweinen, Kaninchen, Fröschen, vielen Kindern und deren Eltern an - eine Normalität, die im krassem Kontrast zu dem steht, was Aziz in Syrien erlebte. Zwischen Bürostuten, Hühnermägen, Künstlern, besorgten Eltern und syrischen Eseln lernt der junge Mann das Leben in Deutschland kennen - und steht vor der Herausforderung, sich aus Gewesenem und Künftigem eine neue Identität zu erbauen. Sein Weg macht Mut, sich von Angst und Schrecken nicht lähmen zu lassen, sondern den Blick offen zu halten für Humor, Freundschaft und Menschlichkeit.



"Zu uns sind Menschen gekommen! Menschen mit einem Namen, einer Geschichte, mit Persönlichkeit, mit Hoffnungen und Ängsten, mit Ecken und Kanten; Menschen wie du und ich", so Herrmann. "Ich freue mich auf viele weitere Abende am Lagerfeuer, Diskussionen über Gott und die Welt, auf Missverständnisse und Verstehen ohne Worte, viele neue Bilder, Museums- und Theaterbesuche, Tiefkühlpizzen und wenn es sein muss, auch auf Hühnermägen. Dafür nehme ich es in Kauf, dass mir beim Lesen, Hören oder Sehen der Nachrichten häufig die Tränen kommen, dass mein Blutdruck steigt und meine Toleranz versagt, wenn ich ausländerfeindliche Parolen höre", zieht sie Bilanz. Ihr Buch ist eine beherzte Einladung, die eigene Kultur von einem anderen Blickwinkel aus anzuschauen. Humorvoll bietet der Blick über den Tellerrand Erhellendes zum Thema geglückter Integration, der nicht zuletzt dazu ermutigt, die Begegnung mit dem Unbekannten zu wagen und daran zu wachsen.





Über die Autorin

Petra Herrmann wurde 1966 in Lüdenscheid geboren. Nach dem Abitur studierte sie Religionspädagogik und für das Lehramt Primarstufe. Seit 1993 arbeitet sie als freie Journalistin für die Lokalpresse und für verschiedene Pferdefachjournale. Gemein-sam mit Peter Deicke veröffentlichte sie 2012 das Buch "Pferde sind die besseren Menschen. Das ganze Leben ist ein Zirkus". Petra Herrmann lebt mit ihrem Mann, ihren drei Töchtern und vielen Tieren auf einem kleinen Hof im Münsterland.



Freiheit, Kunst und Hühnermägen

Petra Herrmann

Paperback: 978-3-96051-725-2

10,99 ?Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

tao.de ist das Selfpublishing-Portal, das AutorInnen mit den Themengebieten Neues Bewusstsein, Ganzheitliche Gesundheit und Spiritualität bei allen Schritten von der Idee über die Produktion von Büchern und ebooks bis zu ihrer Vermarktung begleitet. tao.de ist ein Selfpublishing-Portal der J.Kamphausen Mediengruppe.

* Die J. Kamphausen Mediengruppe mit den Verlagen J.Kamphausen, Aurum, Theseus, Lüchow, LebensBaum und der Tao Cinemathek sowie den Selfpublishing Portalen tao.de und Meine Geschichte wurde 1983 in Bielefeld gegründet. Das Lieferprogramm umfasst mehr als 1.000 Titel aus den Themenbereichen ganzheitliche Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung und Wirtschaft. Einzelne Titel erreichen Auflagen in Millionenhöhe.



PresseKontakt / Agentur:

J. Kamphausen Mediengruppe GmbH
Julia Meier
Goldbach 2
33615 Bielefeld
julia.meier(at)j-kamphausen.de
0521-560 52 232
http://www.weltinnenraum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ute Herrmann - Impressionistische Landschaften im Glaspavillon ART-Kuratorenpreis für die Ausstellung des Jahres 2016 geht an Wiener Kuratorenteam (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.04.2017 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1484447
Anzahl Zeichen: 2923

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kirstin Dreimann
Stadt:

Bielefeld


Telefon: 0521-560 52 13

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freiheit, Kunst und Hühnermägen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tao.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ENSO - Der Kreis öffnet sich ...

WAS IST DER SINN DES LEBENS? Während eine Seele auf ihre "bestellte" Materie wartet, lernt sie eine begeisterte Dauerbesucherin des Planeten Erde kennen. In ihren so unterschiedlichen und gleichzeitig spannenden Geschichten gibt d ...

Die Kraft der pädagogischen Liebe ...

LERNEN LEBEN Was ist "guter" Unterricht? An jenen Stellen, wo die Anforderungen an das Lehrpersonal im Schul- und Berufsbildungsalltag vielschichtig und komplex sind und es schnell Kritik hagelt von Seiten der Eltern, Jugendlichen oder ...

Alle Meldungen von tao.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z