Erste Prüfungsergebnisse von Pflegeheimen und Pflegediensten öffentlich
ID: 148464
Qualitätsprüfungsergebnisse des Medizinischen Dienstes von Pflegediensten und Pflegeheimen jetzt öffentlich einsehbar. Kann man Qualität von Pflegeorganisationen damit wirklich vergleichen?
Was zeigen jetzt die ersten Veröffentlichungen? Läßt sich Qualität dadurch wirklich vergleichen? Findet ein Kunde auf diesem Wege den Pflegeanbieter, der zu seinen Vorstellungen passt?
Lars Wenkemann - seit über 10 Jahren als Fachdozent und Berater von ambulanten & stationären Pflegeorganisationen tätig - sieht das jetzt gewählte System zwiespältig, "Auf der einen Seite kann man durch die Benotung der Pflegebetriebe schon das Ausmaß erkennen, in dem sich methodisch mit Qualitätssicherung beschäftigt wird. Andererseits ist der Aufwand gerade für kleine und mittlere inhabergeführte Betriebe sehr groß. Da Pflege eine flüchtige Dienstleistung ist, erfolgt die Prüfung des MDK insbesondere über die Dokumentation. Gerade hierbei tun sich kleinere Organisationen sehr schwer, denen oftmals einzelne Erläuterungen zu Verfahrensrichtlinien oder Konzepten fehlen. Trägergebundene Organisationen können hier oftmals mit einer eigenen Qualitätsabteilung effektiver und effizienter helfen". Deshalb, so Lars Wenkemann, ist der Fortbildungs- und Beratungsbedarf gerade bei kleineren und mittleren Organisationen groß. Er rät jedoch auch, kleinere Betriebe deren Benotung vielleicht nicht "sehr gut" oder "gut" ist, als Kunde genauer anzugucken. Es ist wie im richtigen Leben auch: Es kommt darauf an, was man sucht. Kommt man mit einem schwierigen pflegerischen oder medizinischen Problem als Kunde in eine Einrichtung, oder sucht man ein möglichst individuelles Wohnen. Bei letzterem ist es wie mit kleinen Hotelpensionen - sie bieten vielleicht nicht den perfekten rund-um-Service - aber sie haben Atmosphäre und Charme.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fortbildung für ambulante & stationäre Pflegeorganisationen - insbesondere zur Pflegedokumentation und zum praktischen Qualitätsmanagement
Fachliche Unterstützung nach MDK-Prüfungen
Coaching von Mitarbeitern des mittleren Managements und Qualitätsbeauftragten
Lars Wenkemann
Pflegefortbildung & Beratung
Alsterredder 36
22395 Hamburg
Tel./Fax: 040 - 500 75 11
Funk: 0177 - 300 75 11
Datum: 26.12.2009 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 148464
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Wenkemann
Stadt:
22395 Hamburg
Telefon: 040 - 500 75 11
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.12.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3425 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Prüfungsergebnisse von Pflegeheimen und Pflegediensten öffentlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lars Wenkemann Pflegefortbildung&Beratung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).