Neuer Rekord: Fachkräftenachfrage in Deutschland 80 Prozent höher als vor fünf Jahren

Neuer Rekord: Fachkräftenachfrage in Deutschland 80 Prozent höher als vor fünf Jahren

ID: 1485044
(ots) - Die Zahl der offenen Stellen für Fachkräfte hat
im März den höchsten Stand der vergangenen fünf Jahre erreicht. Laut
Fachkräfteatlas der Online-Jobbörse StepStone verzeichnet die
Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern damit ein Allzeithoch seit
Beginn der Messung im Jahr 2012. Besonders stark gestiegen ist der
Personalbedarf bei Ärzten, Pflegefachkräften sowie Marketing- und
Personalfachleuten. Insgesamt hat sich die Zahl der offenen Stellen
im Vergleich zum ebenfalls starken Vorjahresmonat nochmals um rund 17
Prozent erhöht.

Auch die Nachfrage nach IT-Fachkräften wächst überproportional und
erreicht immer neue Spitzenwerte. "Immer mehr Unternehmen - auch
abseits der IT-Branche - entwickeln digitale Geschäftsmodelle und
implementieren digitale Lösungen in ihre Prozesse. Sie alle suchen
händeringend nach qualifizierten Fachkräften", kommentiert Dr.
Anastasia Hermann, Arbeitsmarkt-Expertin bei StepStone. Nach
IT-Unternehmen gehören die Automobilbranche, die Elektronikbranche
sowie Unternehmensberatungen zu den Sektoren mit den meisten offenen
Stellen für IT-Fachkräfte. "Die guten Jobaussichten werden von jungen
Leuten erkannt, die Anzahl der Informatik-Absolventen steigt -
allerdings weitaus weniger schnell als der Bedarf der Wirtschaft. In
absehbarer Zeit müssen Unternehmen in Deutschland also weiter mit
einem verschärften Wettbewerb um IT-Fachkräfte rechnen."

Zu den am stärksten gesuchten Profilen gehören Softwareentwickler,
Spezialisten im Bereich IT-Consulting sowie IT-Projektmanager,
Systemadministratoren und SAP-Berater.

Weitere Informationen zur Entwicklung der Fachkräftenachfrage in
Deutschland unter www.fachkraefteatlas.de.

Über StepStone

StepStone ist die führende Online-Jobbörse in Deutschland. Das
Angebot von StepStone ist mit mehr als 16 Millionen Besuchen im März


2017 das meistgenutzte im Wettbewerbsumfeld (Quelle: IVW). StepStone
beschäftigt mehr als 2.000 Mitarbeiter und betreibt neben
www.stepstone.de Online-Jobbörsen in weiteren Ländern. Das 1996
gegründete Unternehmen ist eine Tochter der Axel Springer SE.



Pressekontakt:
StepStone Deutschland GmbH
Presseteam
Telefon: (0211) 93493- 5746 / -5731 / -5715
E-Mail: presse@stepstone.de
www.stepstone.de

Original-Content von: StepStone Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erwerbsgeminderte tragen ein hohes Armutsrisiko TÜV Rheinland: Gute Luft fördert die Leistungsfähigkeit / Quellen von Luftbelastung aufzuspüren, ist oftmals Detektivarbeit für Experten / Nicht immer sind Schadstoffe Auslöser für Beschwerden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2017 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1485044
Anzahl Zeichen: 2642

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Rekord: Fachkräftenachfrage in Deutschland 80 Prozent höher als vor fünf Jahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

StepStone Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von StepStone Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z