NRZ: Ausdruck einer gesellschaftlichen Verrohung - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Ausdruck einer gesellschaftlichen Verrohung - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 1485455
(ots) - Politische und religiöse Extremisten, gewaltbereite
Fußballfans, Gang-Mitglieder, sie alle eint eines: der Hass auf die
Polizei. Es ist Ausdruck einer gesamtgesellschaftlichen Verrohung,
dass die Angriffe auf jene zunehmen, die im Namen des Staates für die
Sicherheit seiner Bürger sorgen sollen. Wobei: Es darf beim
Betrachten der Statistiken bei allem Entsetzen nicht vergessen
werden, dass sich auch das Anzeigeverhalten von Polizisten verändert
hat. Das ändert aber nichts am Gesamtbild, das ein erschreckendes
ist. Die Respektlosigkeit und die Gewalt der Polizei gegenüber ist
auch Folge einer Grundverachtung gegenüber staatlichen Institutionen,
die sich durch alle Gesellschaftsschichten zieht. Wer ständig gegen
"faule Beamte" und "korrupte Politiker" geifert, wer gegen die
"Staatskrake" zu Felde zieht, der trägt zu dem Klima bei, das für
zunehmend rauen Wind auf den Straßen sorgt. Polizisten müssen vor
Gewalt geschützt werden. Härtere Strafen können abschrecken.
Körperkameras auch. Sie können zur Beweissicherung herangezogen
werden. Übrigens auch dann, wenn die Polizei zuschlägt. Das geschieht
immer wieder, vielleicht auch aus Frust. Bei aller berechtigten
Kritik an den zunehmenden Angriffen auf die Polizei darf nicht
vergessen werden: auch Polizeigewalt ist ein Thema. Tausende Bürger
zeigen Beamte jährlich wegen Körperverletzungen an, in nur wenigen
Dutzend Fällen wird ermittelt, noch weniger führen zu Verurteilungen.
Das ist die Kehrseite der Medaille, über die auch gesprochen werden
muss.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Plus 12,5% -Ökolandbau hat in Nordrhein-Westfalen kräftig zugelegt Südwest Presse: Kommentar über den falschen Syrer in Uniform
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2017 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1485455
Anzahl Zeichen: 1937

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Ausdruck einer gesellschaftlichen Verrohung - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z