NRZ: Eine illoyale Führungskraft - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Eine illoyale Führungskraft - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 1486278
(ots) - Der Dienst in Uniform und an der Waffe ist attraktiv
für Rechtsextremisten. Das ist eine Erkenntnis, für die es wenig
Scharfsinn braucht, und sie gilt nicht nur für die Bundeswehr,
sondern für nahezu alle Armeen weltweit. Die Frage ist nur: Wie geht
eine Truppe damit um, die den freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat
und seine geopolitischen wie wirtschaftlichen Interessen weltweit
verteidigen soll? Die Bundeswehr drückt offenbar recht häufig ein
Auge zu, wenn es um die charakterliche Bewertung von Soldaten geht.
Das ist zwar nachvollziehbar, weil Personal ohnehin seit dem
Aussetzen der Wehrpflicht schwer zu bekommen ist; tolerierbar ist es
aber nicht. Es ist ja nicht nur der aktuelle, so bizarre wie
skandalöse Fall des mutmaßlichen Möchtegern-Terroristen im
Offiziersrang, Hinweise auf Missstände gab es immer wieder und
zuhauf. Das Fatale: Es scheint, als habe sich in der Truppe ein von
oben gefördertes Verhalten eingeschlichen, durch das Fehlverhalten
und Auffälligkeiten weich gespült wurden. Bloß keine Skandale! Es
muss etwas geschehen in der Bundeswehr, so viel scheint klar. Sie
braucht mehr Transparenz, mehr politische Sensibilität, einen
gefestigteren moralischen Kompass. Dass nun aber ausgerechnet die
Ministerin, die seit vier Jahren Verantwortung für diese Truppe
trägt, allen ihren Soldaten, auch den vielen rechtschaffenen, in den
Rücken fällt und sie in schulmeisterlicher Manier abmeiert, ist
allerdings ein beispielloser Akt der Illoyalität. Wenn es ein so
eklatantes Führungsproblem in der Bundeswehr gibt, wie von der Leyen
behauptet, dann trägt sie dafür die politische Verantwortung und
sollte die entsprechenden Konsequenzen ziehen.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Menschen für Menschen: Sara Nuru eröffnet 400. Schule in Äthiopien Fehlende Kündigungsbefugnis - worauf sollten Arbeitnehmer bei einer Kündigung achten?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2017 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486278
Anzahl Zeichen: 2101

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Eine illoyale Führungskraft - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z