Die Badische Weinmesse und La Provence
ID: 1486313
Die Badische Weinmesse, hervorgegangen aus dem Badischen Weinmarkt, ist – wie schon der Name sagt - ausschließlich badischen Weinen gewidmet. Was, so fragt man sich, hat dann 2017 eine Firma wie La Provence Weine & Spezialitäten auf dieser Veranstaltung zu suchen?
Im Jahre 2009 wurde das Konzept einer Gastregion neu eingeführt. Mit dabei waren unter anderem schon die Gastregionen Porto, die Champagne und das Elsaß. 2017 ist nun die Provence an der Reihe.
In diesem Rahmen wird nun die Firma La Provence Weine & Spezialitäten Feinkost aus der Provence präsentieren.
Lavendelhonig und Rosmarinhonig stellen ganz besondere Honige aus der Provence dar. Die Firma La Provence bezieht sie aus Roussas, von dem kleinen Familienbetrieb Délices au Miel. Auch der weiche weiße Nougat, bezogen von Silvain Frères in St. Didier, darf bei den typischen Honigspezialitäten aus der Provence natürlich nicht fehlen.
Und was wäre die Provence ohne die so oft als Dip zum Apéritif gereichte Tapenade, die herrlich intensiv nach schwarzen Oliven schmeckt? Die von der Firma La Provence Weine & Spezialitäten angebotenen Olivenprodukte stammen von Hugues Harri, einem „tapenadier“ (Hersteller von Tapenaden) in Entrechaux. Sein Betrieb nennt sich Oliverie des Baronnies.
Die Feinkost-Produkte der Firma La Provence können auch über den ssl-verschlüsselten Online-Shop (https://www.provence-pur.de) bestellt werden.
Darüber hinaus wird die Firma La Provence Weine & Spezialitäten das Weingut Domaine Burle präsentieren, das die Brüder Damien und Florent Burle seit dem frühzeitigen Ableben Ihres Vaters im Jahre 2004 führen. Neben den beiden Appellationen Vacqueyras und Gigondas produziert das Domaine Burle einen außergewöhnlich guten Landwein, von intensiver Farbe und einer großen Geschmacksintensität.
La Provence arbeitet unter anderem auch mit dem Weingut Domaine des Favards in Violès zusammen. Céline Barbaud, die das Weingut zusammen mit ihrem Vater führt, wird eigens für die Badische Weinmesse aus Violès anreisen und sieben ihrer Weine präsentieren.
Eine traurige Gemeinsamkeit wird die badischen Winzer und die Winzer aus der Gastregion 2017 einen: Die späten Nachtfröste nach einer sehr warmen Frühlingsanfangsphase schadeten den Reben! Davon war nicht nur das badische Weinland betroffen, sondern auch südfranzösische Weinregionen (das südliche Rhône-Tal und der Var als Teil der Weinregion Côtes de Provence).
•Die Badische Weinmesse findet am 6./7.Mai 2017 statt
•Veranstaltungsort: Baden-Arena
•Öffnungszeiten an beiden Tagen 11 Uhr bis 18 Uhr
•Stand der Gastregion Provence: A12 in der Baden-Arena
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Heidi Schwanhäuser
La Provence Weine & Spezialitäten
Sanatoriumstr. 14
78112 St. Georgen
Tel. 07724/9 49 31 56
Fax: 07724/9 49 31 57
e-Mail: info(at)provence-pur.de
Heidi Schwanhäuser
La Provence Weine & Spezialitäten
Sanatoriumstr. 14
78112 St. Georgen
Tel. 07724/9 49 31 56
Fax: 07724/9 49 31 57
e-Mail: info(at)provence-pur.de
Datum: 02.05.2017 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486313
Anzahl Zeichen: 2973
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heidi Schwanhäuser La Provence
Stadt:
St. Georgen
Telefon: 077249493156
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.05.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1060 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Badische Weinmesse und La Provence"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
La Provence Weine & Spezialitäten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).