Der neue Bison Scanner reduziert den Erfassungsaufwand am POS oder im Lager

Der neue Bison Scanner reduziert den Erfassungsaufwand am POS oder im Lager

ID: 1486436
(PresseBox) - Die neue Bison Scanner-Lösung verwandelt nun auch ein Android in ein mobiles multifunktionales Businessgerät. Der Bison Scanner für das Samsung Galaxy J5 (2016) beinhaltet einen leistungsfähigen 2D Mid-Range Scanner (Intermec) und gewährt damit hohe Verarbeitungssicherheit.
Die für Android erhältlichen Standard- oder individuell programmierten Applikationen bieten eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten, die auf die mobilen Anwender abgestimmt sind. Ob als mobile Kasse, für die mobile Datenerfassung auf der Verkaufsfläche oder im Lager, dadurch reduziert sich der Bearbeitungsaufwand auf ein Minimum. Das Smartphone verwandelt sich ganz einfach in ein leistungsfähiges mobiles Businessgerät.
Das Smartphone Modell, Samsung Galaxy J5 (2016), weist ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis auf. Dank dem 5.2?? Display bietet dieses Smartphone einen Formfaktor, mit dem auch komplexer Informationsgehalt übersichtlich dargestellt werden kann. Die optional mit dem NFC-Reader ausgestattete Bison-Scanhülle holt das Maximum aus dem Samsung-Gerät heraus.
Eine intelligente Ladelogik optimiert das Zusammenspiel zwischen dem Akku des Scanners und dem des Smartphones und garantiert einen aktiven Einsatz von bis zu 12 Stunden. Der Bison Scanner kommt standardmässig mit einem Rugged Case, welches einen Fallschutz bietet und auf Wunsch, bei entsprechender Stückzahl, in einem kundenspezifischen Farbton geliefert werden kann. 
Der Akku des Scanners kann über eine integrierte Klappe auf der Rückseite einfach und auch während dem Betrieb ausgetauscht werden.
Erhältlich ist der neue Bison Scanner in allen europäischen Ländern über den Webshop.
 
Technische Fakten Bison Scanner
2D Intermec EA-30 - Image Sensor 752x480 CMOS
NFC-Reader integriert (Option)
Akku 2100 mAh


Abmessung (BxHxT) 85x170x30 mm
Standard Farbe schwarz
Gewicht: 170g
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite.

Die Bison Schweiz AG hat ihren Hauptsitz in Sursee, Luzern und gehört zur Schweizer Bison Unternehmensgruppe. Unter der Dachmarke Bison treten in der IT-Branche verschiedene Unternehmen auf, welche unterschiedlich ausgerichtet sind. Die Gesellschaften beschäftigen über 300 Mitarbeitende und erzielen gesamthaft einen Umsatz von mehr als CHF 75 Mio. Bison bietet Informatik-Gesamtlösungen für verschiedene Branchen an, von der Software bis zur gesamten Infrastruktur-Betreuung vor Ort. Bison trägt mit einer Markterfahrung von über 30 Jahren zuverlässig und sicher zum Erfolg ihrer Kunden bei. Jeder Kunde wird umfassend betreut und langfristig begleitet. Gegenseitiges Vertrauen und der Schutz der IT-Investitionen des Kunden stehen dabei im Vordergrund.
Am Standort Sursee in der Zentralschweiz, wird unter anderem das ERP System Bison Process entwickelt, welches die Geschäftsprozesse der Fokusbranchen Pflanzenbau, Weinbau und Trading optimal unterstützt. In Kaiserslautern (D) wird die für den Handel fokussierte Warenwirtschaftslösung Bison Process Retail, auch bekannt unter dem Namen x-trade entwickelt. Bison bietet seinen Kunden auf Basis der Branchenpakete auch die Möglichkeit der individuellen Ausprägung. Somit können Kunden flexibel, schnell und dennoch sicher auf Veränderungen im Marktumfeld reagieren. Das Produktportfolio wird ergänzt durch die Business Intelligence Software Bison BI mit Qlik, Komplettlösungen mit e-Paper (ESL) im POS-Umfeld sowie durch ein umfassendes Hard- und Software-Angebot im Bereich der mobilen Lösungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bison Schweiz AG hat ihren Hauptsitz in Sursee, Luzern und gehört zur Schweizer Bison Unternehmensgruppe. Unter der Dachmarke Bison treten in der IT-Branche verschiedene Unternehmen auf, welche unterschiedlich ausgerichtet sind. Die Gesellschaften beschäftigen über 300 Mitarbeitende und erzielen gesamthaft einen Umsatz von mehr als CHF 75 Mio. Bison bietet Informatik-Gesamtlösungen für verschiedene Branchen an, von der Software bis zur gesamten Infrastruktur-Betreuung vor Ort. Bison trägt mit einer Markterfahrung von über 30 Jahren zuverlässig und sicher zum Erfolg ihrer Kunden bei. Jeder Kunde wird umfassend betreut und langfristig begleitet. Gegenseitiges Vertrauen und der Schutz der IT-Investitionen des Kunden stehen dabei im Vordergrund.
Am Standort Sursee in der Zentralschweiz, wird unter anderem das ERP System Bison Process entwickelt, welches die Geschäftsprozesse der Fokusbranchen Pflanzenbau, Weinbau und Trading optimal unterstützt. In Kaiserslautern (D) wird die für den Handel fokussierte Warenwirtschaftslösung Bison Process Retail, auch bekannt unter dem Namen x-trade entwickelt. Bison bietet seinen Kunden auf Basis der Branchenpakete auch die Möglichkeit der individuellen Ausprägung. Somit können Kunden flexibel, schnell und dennoch sicher auf Veränderungen im Marktumfeld reagieren. Das Produktportfolio wird ergänzt durch die Business Intelligence Software Bison BI mit Qlik, Komplettlösungen mit e-Paper (ESL) im POS-Umfeld sowie durch ein umfassendes Hard- und Software-Angebot im Bereich der mobilen Lösungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit der Einführung seines grenzüberschreitenden Geldüberweisungsservice an mobile Geldbörsen setzt TerraPay seine globale Expansion fort Live-Webinare geballt mit Branchen-KnowHow für Industrie4.0 im Rohstoffwerk und auf der Baustelle
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.05.2017 - 08:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486436
Anzahl Zeichen: 3870

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sursee



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der neue Bison Scanner reduziert den Erfassungsaufwand am POS oder im Lager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bison Schweiz AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Volg setzt auf Bison Mobile Store ...

Volg ist in den Schweizer Dörfern daheim und das bis in die entlegensten Täler. Die Volg-Dorfläden bieten selbst auf kleinster Verkaufsfläche ein Sortiment für den täglichen Bedarf. Volg wollte sich den ständig wachsenden Marktanforderungen st ...

Migros Breitenrain setzt auf Bison ESL Manager ...

Die Migros Aare ist Teil der Migros-Gruppe ? der grössten Detailhandelsgenossenschaften der Schweiz. Mit 12?000 Mitarbeitenden ist die Migros Aare im Genossenschaftsgebiet Bern, Aargau und Solothurn die grösste private Arbeitgeberin. Beim Bau einer ...

Alle Meldungen von Bison Schweiz AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z