Sicherheitsfeatures von Unternehmenssoftware nutzerfreundlich gestalten
Forschungsprojekt unterstützt KMU bei Neuentwicklung und Anschaffung
„Auch gut gesicherte Software kann ein Sicherheitsrisiko sein, wenn sie nicht benutzerfreundlich designt ist. Denn dann versuchen die Anwenderinnen und Anwender, die Schutzmechanismen zu ignorieren oder zu umgehen. In unserem Forschungsprojekt haben wir die Erkenntnisse wissenschaftlicher Studien zusammengestellt und aufbereitet und unterstützen Mittelständler so dabei, diese Sicherheitsprobleme zu identifizieren und zu beheben“, erläutert Prof. Dr. Luigi Lo Iacono von der Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik der TH Köln. „In unserer Datenbank wird das Wissen der Wissenschafts-Community gesammelt und erstmals auf einer deutschsprachigen Plattform anwenderfreundlich veröffentlicht. Alle Werkzeuge sind so aufbereitet, dass sie einfach und widerspruchsfrei in bestehende Prozesse integriert werden können“, ergänzt USecureD-Projektleiter Hartmut Schmitt von HK Business Solutions.
Unterstützung bei der Neuentwicklung
Möchten kleine und mittlere Unternehmen Software neu entwickeln, können sie in der Datenbank auf eine umfassende Werkzeugsammlung zur gebrauchstauglichen Ausgestaltung von Sicherheitsmechanismen zurückgreifen. Als Basis haben die Projektpartner Prinzipien aufgestellt; allgemeine Grundsätze für die Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsmechanismen in Software. Zudem gibt es Richtlinien, die beschreiben, wie diese Prinzipien im Detail umgesetzt werden können. Auch bewährte Musterlösungen, sogenannte Patterns, für immer wieder auftretende Probleme können eingesehen und direkt in die eigene Entwicklung übernommen werden.
Anforderungen bei Anschaffungen definieren
Vor der Neuanschaffung einer Software sollten Mittelständler die relevanten Sicherheitsfeatures und Fragen zur Gebrauchstauglichkeit mit den Softwareherstellern abstimmen. Das Projekt USecureD unterstützt sie bei dieser Entscheidungsfindung. So können über die Plattform Checklisten mit den relevanten Kriterien zusammengestellt und direkt an die in Frage kommenden Zulieferer versendet werden. Die Herstellerantworten werden dann in einem übersichtlichen Auswertungstool gegenübergestellt.
Das Projekt USecureD ist Teil der Förderinitiative „Einfach intuitiv – Usability für den Mittelstand“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird.
Quelle: http://www.hk-bs.de/Presse/2017/05/03/nutzerfreundliche-sicherheitsfeatures/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
security
usability
it
sicherheit
gebrauchstauglichkeit
benutzerfreundlichkeit
werkzeuge
patterns
guidelines
richtlinien
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Experte für Software- und Hardwarelösungen unterstützt die HK Business Solutions GmbH kleine und mittelständische Unternehmen bei der Optimierung ihrer Investitionen in strategische Geschäfts- und Technologieinitiativen. HK Business Solutions stellt diesen Kunden ein innovatives und umfassendes Softwareangebot bereit, bei dem passende Hardware und strukturierte Netzwerktechnik den Rahmen für eine perfekte Office-Lösung bilden. Das Unternehmen verfügt über 10 Jahre Erfahrung bei der Entwicklung firmenspezifischer Softwarelösungen. Neben der Softwareentwicklung gehört insbesondere die Einführung von ERP-, PPS- und CRM-Software bei kleinen und mittelständischen Unternehmen zum Kerngeschäft der HK Business Solutions.
Hartmut Schmitt
HK Business Solutions GmbH
Mellinweg 20
66280 Sulzbach
Telefon: +49 6897 99904-24
Telefax: +49 6897 99904-10
E-Mail: hartmut.schmitt(at)hk-bs.de
Internet: www.hk-bs.de
Hartmut Schmitt
HK Business Solutions GmbH
Mellinweg 20
66280 Sulzbach
Telefon: +49 6897 99904-24
Telefax: +49 6897 99904-10
E-Mail: hartmut.schmitt(at)hk-bs.de
Internet: www.hk-bs.de
Datum: 03.05.2017 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486579
Anzahl Zeichen: 3326
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.05.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheitsfeatures von Unternehmenssoftware nutzerfreundlich gestalten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HK Business Solutions (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).