Seminar "Digital ist egal. Führung entscheidet"
In einem Seminar des Instituts für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ) erfahren Führungskräfte, was in der VUCA-Welt die zentralen Erfolgsfaktoren beim Führen sind.
In dem eintägigen Seminar erfahren die Teilnehmer unter anderem, welche Denkweisen und Verhaltensmuster Unternehmen und Führungskräfte auszeichnen, die den digitalen Wandel erfolgreich meistern. Außerdem befassen sie sich mit den Fragen "Wie "ticken" Menschen?" und "Was motiviert sie, was treibt sie an?"; des Weiteren: "Verändern sich durch die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden und Mitarbeiter?" Hierauf aufbauend analysieren sie, inwieweit ihr Führungsstil und -verhalten bereits den Erfordernissen des digitalen Zeitalters entspricht, bevor sie schließlich für sich einen Maßnahmenplan entwerfen, um die größten (Erfolgs-)Barrieren zu überwinden.
Die Zahl der Teilnehmer an dem Seminar "Digital ist egal. Mensch bleibt Mensch - Führung entscheidet" ist auf maximal zwölf Personen beschränkt, um einen persönlichen Erfahrungsaustausch und ein intensives Arbeiten zu ermöglichen. Der Preis für die Teilnahme beträgt 1480 Euro (+ MwSt.); im Preis enthalten ist neben den Seminarunterlagen und der Verpflegung auch ein Exemplar des Buchs "Digital ist egal..." von Barbara Liebermeister. Nähere Infos über das Seminar finden Interessierte auf der Webseite www.ifidz.de in der Rubrik "Termine". Sie können Barbara Liebermeister auch persönlich kontaktieren (Tel.: 069/719 130 965; Email: info@ifidz.de).
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Frankfurt am Main, erforscht die Auswirkungen des digitalen Wandels auf die Führungskultur von Unternehmen - auf der personalen und organisationalen Ebene. Außerdem untersucht es, wie die aus dem Wandel resultierenden Herausforderungen von Unternehmen und ihren Führungskräften gemeistert werden können und welche Strukturen und Kompetenzen sowie Fähigkeiten und Fertigkeiten sie hierfür brauchen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse gibt das Institut in Studien sowie Konferenzen, Seminaren und Vorträgen an die Wirtschaft weiter und leistet hierdurch einen Beitrag dazu, dass die Unternehmen auch künftig fit für die Herausforderungen ihrer Märkte sind und die Chancen, die sich aus den Marktveränderungen ergeben, aktiv nutzen können.
Das IFIDZ wurde von der Wirtschaftswissenschaftlerin und Managementberaterin Barbara Liebermeister gegründet, die das Institut auch leitet. Es kooperiert mit der Freien Universität Berlin, der HAW Hamburg (Fakultät DMI), dem F.A.Z.-Institut und der RWTH Aachen University. Das IFIDZ verfolgt bei seiner Arbeit einen interdisziplinären Ansatz und möchte die neuesten Erkenntnisse aus den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie zum Beispiel Betriebswirtschaft und Psychologie miteinander verbinden.
Die PRofilBerater GmbH
Bernhard Kuntz
Eichbergstr. 1
64285 Darmstadt
info(at)die-profilberater.de
06151/89659-0
http://die-profilberater.de
Datum: 03.05.2017 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486663
Anzahl Zeichen: 2449
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Liebermeister
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 719 130 965
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminar "Digital ist egal. Führung entscheidet""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).