Der verstärkte Blasendrang
ID: 1487115
Tritt das Bedürfnis der Blasenentleerung übermäßig oft oder stark auf, spricht man in der Regel von häufigem Wasserlassen beziehungsweise von einem vermehrten Harndrang.
Auch mit einer Blasenschwäche lässt sich ein entspanntes Leben führen. Vorherrschend ist das Schamgefühl, über Blasenschwäche zu reden. Und es wird unangenehm, wenn man auf einem Theaterbesuch ständig auf der Suche nach der Toilette ist. Dabei gibt es einige Möglichkeiten den unangenehmen Harndrang zu regulieren. Empfehlenswert ein Arztbesuch, um eine konkrete Diagnose zu erhalten. Unabhängig von der ärztlichen Diagnose kann man versuchen, seine Lebensqualität zu verbessern. Patienten mit Blasenproblemen sollten stets eine empfohlene Trinkmenge von zwei Litern Wasser konsumieren.
Verbesserungen sind stets möglich
Die Patienten können versuchen, nicht sofort auf die Toilette zu gehen, wenn der Harndrang sich bemerkbar macht. Schritt für Schritt kann man diese Zeitspanne vergrößern, um die Blase wieder an größere Volumina heranzuführen und den permanenten Harndrang besser beherrschen zu lernen. Ein Tagebuch über die Toilettengänge kann den Patienten unterstützen, den Erfolg seiner Maßnahme zu kontrollieren. Damit lässt sich übersichtlich erkennen, ob die Anzahl der Toilettengänge abnimmt beziehungsweise ob die Zeitspanne zwischen zwei Toilettengängen länger wird. Auch ein gezieltes Beckenbodentraining und weitere Entspannungstechniken aus der Praxis für Physiotherapie sind ratsam, um den ständigen Harndrang auf ein normales Maß zurückzuführen. Mit ein wenig Psychologie nimmt man sich selbst die Angst vor dem Toilettengang und reduziert damit Stress und Reizauslösung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hochstraße 44, 44866 Bochum
Datum: 04.05.2017 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1487115
Anzahl Zeichen: 1950
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Würger
Stadt:
Bochum
Telefon: 02327 586546
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der verstärkte Blasendrang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medizinischer Fachhandel und Sanitätshaus Würger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).