Finanz-Trends 2017 - Informations- und Empfehlungssuche wandert in die soziale Netzwerke
ID: 1487548
Die beruflichen Netzwerke XING und LinkedIn sind für Finanzberater aktuell die wichtigsten sozialen Kanäle zur Kundenakquise, Facebook zieht in der Attraktivität nach, Twitter nutzen Finanzdienstleister vorrangig zum Ausbau der Markenreichweite, in Instagram und Snapchat fließen dagegen bisher kaum Aktivitäten.
Die persönliche Erfahrung und Empfehlung anderer sorgt vor Kauf- und Vertragsabschlüssen bei vielen für den entscheidenden Impuls, sich für oder gegen einen Dienstleister zu entscheiden. Die sozialen Netzwerke nehmen hierbei heute eine zentrale Rolle ein. 75% der Kunden geben an, dass ihr Entschluss final von Meinungen sozialer Quellen beeinflusst wurde. Dazu passt die Beurteilung von 35% der Finanzberater, dass Kunden die Berater-Empfehlung mit höherer Wahrscheinlichkeit zunächst in Frage stellen.
Im Gegensatz zu anderen Quellen haben Finanzberater in den sozialen Netzwerken die Möglichkeit, den digitalen Rechercheprozess von Interessenten mitzugestalten und zu beeinflussen. Der Fokus der Kundenansprache liegt hierbei auf der dem Verkauf vorgelagerten Beratung. 88% der Finanzberater geben dabei an, dass heutige Kunden insgesamt besser über Finanzprodukte informiert sind. Die in den sozialen Medien bereitgestellten Orientierungshilfen sollten diesen Status-quo deshalb berücksichtigen. Die Akzeptanz ist dabei umso höher, je konkreter die Informationen auf die jeweilige Lebensphase ausgerichtet sind.
Zur Stärkung der Reputation aller Finanzberater lässt sich für diese hochwertiger Social Media-Content heute mithilfe entsprechender Plattformen separat zentral planen, erstellen und channel-übergreifend zuspielen. Ebenso kann Content selektiv anderen Gruppen, z.B. dem Management, oder allen Mitarbeitern zur Verwendung bereitgestellt werden. Alle im Unternehmen können so zu Markenbotschaftern und damit zum Schwarm für die Markenreichweite werden.
Social Selling-Tools bieten Finanzberatern darüber hinaus eine Detektor-Funktion, um Absatzpotenziale rechtzeitig zu identifizieren. Interessenten können so gezielt wie auch vorbereitet kontaktiert und dadurch Absatzziele leichter ausgebaut werden. Die Grundlage dafür bildet neben dem Networking auch hier die strategische, kooperative Content-Entwicklung von Vertrieb und Marketing. Social Media-Management-Lösungen minimieren hierbei ebenso den Aufwand für die Umsetzung dafür notwendiger Content-Bibliotheken, Monitorings und Analysen bis hin zur Errechnung des Social ROI.
Hootsuite ist die weltweit meisteingesetzte Social Media-Management-Plattform, der unter anderem 800 der 1.000 Fortune Unternehmen wie auch Key-Player des Finanzsektors, darunter Visa, UBS, Allianz und SIX Group, ihre Social Media-Optimierung und -Absicherung anvertrauen.
Quellen: Internationale Studien von Accenture, Edelmann, GlobalWebIndex, Putnam, Ernst & Young Global
Zum Download: Social Media-Trend-Report 2017_Finanzdienstleister - http://bit.ly/2qCngGZ
Mehr über Hootsuite für Unternehmen: www.hootsuite.com/de/plans/enterprise
--
Treffen Sie uns auf der DKF 2017 am 9. Mai in München.
Unsere Sprecher: Ulrike von der Heidt, VP Interactive Media, Allianz Global Investors und Thomas Seidel, Country Manager D-A-CH, Hootsuite Media Germany GmbHWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
hootsuite
finance
finanzen
finanztrends
social-media-management
social-media-marketing
finanzberater
social-media-optimierung
vertragsabschluss
social-selling
social-advertising
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hootsuite ist die meistgenutzte Social Media-Management-Plattform der Welt. Global vertrauen über 15 Millionen Nutzer, darunter 800 der Fortune 1000 Unternehmen, auf Hootsuite. Die bewährte Technologie, das umfangreiche Ökosystem und die Social Media DNA von Hootsuite unterstützen Unternehmen dabei, die Stärke menschlicher Verbindungen zu erschließen und für sich zu nutzen. Mehr über Hootsuite erfahren Sie auf www.hootsuite.com
Hootsuite Media Germany GmbH
Sheila Moghaddam-Ghazvini
Neuer Wall 63
20354 Hamburg
sheila.moghaddam(at)hootsuite.com
040 67 559 220 ext 6569
www.hootsuite.com/de
Datum: 04.05.2017 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1487548
Anzahl Zeichen: 4382
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sheila Moghaddam-Ghazvini
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 67 559 220 ext 6569
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 569 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanz-Trends 2017 - Informations- und Empfehlungssuche wandert in die soziale Netzwerke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hootsuite Media Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).