Berliner Zeitung: Kommentar zum Flüchtlingssterben im Mittelmeer
ID: 1488047
Europäer setzen, funktioniert nicht. So hat die EU die
Seerettungsmission Mare Nostrum durch die weit schlechter
ausgestattete Mission Triton abgelöst. Auch das hat nachweislich
nicht dazu geführt, dass weniger Menschen die Überfahrt wagen.Die
Europäer müssen sich vielmehr nach ihrer humanitären Verantwortung
fragen lassen und wie sie es mit der Solidarität halten, zu der sie
sich einst verpflichtet haben. Es ist eine Illusion zu glauben, dass
sich die Flüchtlingsfrage einfach und schnell lösen lässt. Ein Ansatz
wäre, endlich legale Fluchtrouten zu schaffen und dafür zu sorgen,
dass das Mittelmeer nicht länger zum Massengrab wird.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
christine.dankbar@dumont.de
Original-Content von: Berliner Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2017 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1488047
Anzahl Zeichen: 969
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum Flüchtlingssterben im Mittelmeer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).