Unsere Stärke liegt im Sonderbau
Die Titgemeyer-Bausatz-Programme GETO City, GETO Van undGETO Plastivanüberzeugen durch innovative Ideen
"Mit den Bausatz-Systemen GETO City, GETO Van und GETO Plastivan können wir individuelle Kundenwünsche genauso unkompliziert erfüllen wie den Wunsch nach einer Standardlösung", fasst Dietrich Leifert, Vertriebsleiter bei Titgemeyer, die Vorteile dieser Kofferbausatz-Programme zusammen. Aber im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern, die hauptsächlich Produkte "von der Stange" anböten, gehöre der Sonderbau bei Titgemeyer traditionell zu den großen Stärken des Unternehmens, so der Vertriebsleiter weiter.
GETO Van - mit vielfältigen Aufbauvarianten
Die Aufbauvarianten des GETO Van sind vielfältig. Egal, ob Aluminium-Klemm-, Plywood- oder Sandwichbauweise: Das Profilwerk des GETO Van ist bei allen Materialien identisch. Wände und Türen bestehen aus glatten, hochwertigen Oberflächen in optisch nietfreier Bauweise. Der GETO Van steht für geprüfte Qualität. Der Erfolg dieses Titgemeyer-Kofferbausatzes, gerade im Sonderbau, sorgt bis heute für die Entwicklung immer neuer Features für mehr Vielseitigkeit: Ob Plywood-Paneele für Trockenfracht-Transporte, Stirnwände mit Klappen und Türen, GFK-Lichtfelder im Aluminium-Dach, Treibstangenschlösser oder etwa Seitenwandklappen. Der Kofferbausatz ist ein innovatives Produkt mit vielen konstruktiven Freiheiten zur Umsetzung individueller Kundenwünsche.
GETO Plastivan - Partner für Ungewöhnliches
Je individueller die Wünsche, desto mehr ist GETO Plastivan der richtige Werkstoff für die geplanten Aufbauten. Kommunalfahrzeuge für Feuerwehr, THW, Pferdetransporte, Kranken- und Personentransporte zählen ebenso zu den Anwendungen wie exklusive Wohnmobile. Auch für Präsentationsfahrzeuge für Messen und Roadshows greifen Fahrzeugbauer auf das bewährte Material zurück. Die Einsatzmöglichkeiten sind fast grenzenlos. Und ebenso die konstruktiven Freiheiten: Ob Einlagen, Leerrohre oder Verstärkungen - alles lässt sich nach individuellen Vorgaben umsetzen. Dasselbe gilt für Fenster, Türen, Klappen und Rollläden, Kiemenbleche, Dachhauben, Stirnwandklappen oder Elektro-Lüfter: Alles ist fertig vormontiert und schnell einsatzbereit. Auch Trennwände und Ladungssicherungsprodukte lassen sich individuell einsetzen. Das macht den GETO Plastivan zum verlässlichen Partner für gehobene Ansprüche im Spezialfahrzeugbau.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Innovativ, weltoffen: die Unternehmensgruppe TITGEMEYER
Führend in Fahrzeugbauteilen und Befestigungstechnik: Die TITGEMEYER Unternehmensgruppe positioniert vielfältige Produkte im internationalen Markt. Maßgeschneiderte Lösungen und praxisorientierte Innovationen für Industrie und Handwerk kommen aus Osnabrück. Erreicht durch qualifizierte Beratung, modernste Produktionstechnik und eine ausgereifte Logistik. TITGEMEYER überzeugt auf Werften, im Flugzeug- wie Fahrzeugbau, in der Industrie wie im Handwerk. In aller Welt. Offen für Innovationen.
bpö Kommunikationsmanagement
Dr. Detlev Dirkers
Kiwittstr. 44
49080 Osnabrück
ddirkers(at)bpoe.de
016090904037
http://www.bpoe.de
Datum: 08.05.2017 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1488626
Anzahl Zeichen: 3387
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Hartmann
Stadt:
Osnabrück
Telefon: 0541 - 5822 - 190
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unsere Stärke liegt im Sonderbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gebr. Titgemeyer GmbH& Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).