Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes seit 01.04.2017 in Kraft
- Stellt sich im Nachhinein heraus, dass ein Werkvertrag in der Praxis eigentlich eine AÜ war, entsteht ein Arbeitsverhältnis und es drohen Nachzahlungen.
- Wird die Überlassungshöchstdauer überschritten, muss der Leiharbeiter i. d. R. übernommen werden.
- Der Betriebsrat erhält erweiterte Informationsrechte zum Umfang und Einsatz von Fremdpersonal.
Mit dem in der Forum Verlag Herkert GmbH erschienenen "Handbuch Leiharbeit und Werkverträge" können sich Entleiher und Unternehmen, die Werkverträge nutzen, schnell über die verschärften Regelungen des neuen AÜG und deren praktische Umsetzung informieren. Auch für Verleiher bietet das Buch alle Informationen zu den gesetzlichen Neuerungen.
Das Buch beinhaltet die Kommentierung aller Vorgaben und Risiken bei Arbeitnehmerüberlassung und Werkverträgen. Darüber hinaus sind praktische Fallbeispiele zur korrekten Abgrenzung der beiden Vertragsformen sowie Tipps zur Zusammenarbeit zwischen Entleiher und Verleiher enthalten. Außerdem werden in einem separaten Kapitel die Rechte und Pflichten des Betriebsrats im Entleiherbetrieb bei Arbeitnehmerüberlassung behandelt.
Mehr Informationen und Leseproben finden Interessenten unter: www.forum-verlag.com/Handbuch Leiharbeit und Werkverträge
Themen in dieser Pressemitteilung:
arbeitnehmer-berlassung
arbeitnehmer-berlassungsgesetz
a-g
handbuch-leiharbeit-und-werkvertr-ge
werkvertr-ge
leiharbeit
forum-verlag-herkert-gmbh
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die FORUM VERLAG HERKERT GMBH ist Spezialist für Fachmedien im B2B-Bereich. Der Verlag ist Herausgeber von Software-, Online- und Printprodukten sowie Veranstalter zahlreicher Seminare, Lehrgänge und Fachtagungen. Damit werden Themen aus Öffentliche Verwaltung, Personalwesen, Management, Arbeitsschutz, Produktion & Umwelt, Bau, Erwachsenen- und Jugendbildung sowie Außenwirtschaft & Logistik abgedeckt.
Die FORUM VERLAG HERKERT GMBH ist eine Tochtergesellschaften der FORUM MEDIA GROUP GMBH.
Die FORUM MEDIA GROUP GMBH (FMG) ist ein international tätiges Medienunternehmen mit Hauptsitz in Merching (Bayern). Die FMG zählt zu den "größten Fachverlagen Deutschlands" (Börsenblatt, 2016). 2016 erzielte die Gruppe einen Jahresumsatz von rd. 94 Millionen Euro und beschäftigte mehr als 1.000 Mitarbeiter in Europa, Asien, Nordamerika und Australien.
Der Fokus des 1988 gegründeten Unternehmens liegt auf der Bereitstellung entscheidungsrelevanter Informationen für Geschäftskunden, beruflicher Fort- und Weiterbildung sowie Magazinen, Special-Interest-Publikationen und Events.
Forum Verlag Herkert GmbH
Ute Klingner
Mandichostr. 18
86504 Merching
presse(at)forum-media.com
08233 381556
www.forum-verlag.com
Datum: 09.05.2017 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1489012
Anzahl Zeichen: 1780
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Götz
Stadt:
Merching
Telefon: 08233 381 123
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes seit 01.04.2017 in Kraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Forum Verlag Herkert GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).