Gemeinsam die Zukunft gestalten
ID: 1490054
27 Auszubildende, Dualstudierende und Verbundauszubildende erhalten ihre Ausbildungsverträge bei Weidmüller
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der verschiedenen Abteilungen und des Betriebsrates von Weidmüller erfolgte die feierliche Übergabe der Verträge in der Ausbildungswerkstatt. Weidmüller bildet bedarfsorientiert aus und bietet auch in diesem Jahr ein breites Spektrum an Ausbildungsstellen, darunter zum Beispiel Industriemechaniker, Produktdesigner und Elektroniker für Geräte und Systeme. Mit dem dualen Studiengang Technische Informatik, der im letzten Jahr erstmalig angeboten wurde, beginnen diesen Sommer drei Studierende. Erstmalig angeboten wird bei Weidmüller die Ausbildung zum Stanz- und Umformmechaniker, über deren Beginn sich gleich vier Auszubildende freuen. In diesem Berufsfeld lernen die jungen Menschen insbesondere Produktionsprozesse zu überwachen, zu steuern und zu optimieren.
?Im Zuge von Industrie 4.0 ist der Umgang mit neuen Technologien gefragter denn je?, verdeutlicht der Leiter der Weidmüller Akademie Dr. Eberhard Niggemann. ?Es ist uns besonders wichtig, die neue Generation von Fachkräften auf die wachsenden Anforderungen der Zukunft vorzubereiten, sowohl fachlich als auch lösungsorientiert.? Mit 27 neuen Ausbildungsverträgen leistet das Elektrotechnikunternehmen einen großen Beitrag zur beruflichen Qualifizierung in Ostwestfalen-Lippe.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.05.2017 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490054
Anzahl Zeichen: 2238
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Detmold
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsam die Zukunft gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weidmüller (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).