Veranstaltungs-Highlights im Chiemgau

Veranstaltungs-Highlights im Chiemgau

ID: 1490176

Rosen in der Stadt, Grillen auf der Alm



Rosentage in Traunstein, © Chiemgau Tourismus e.V.Rosentage in Traunstein, © Chiemgau Tourismus e.V.

(firmenpresse) - Rosentage in Traunstein
Vom 9. bis 11. Juni verwandeln sich die beiden Stadtparks in Traunstein in ein Blütenmeer. Bei den siebten Rosentagen finden Gartenfreunde nicht nur neue Rosenzüchtungen, sondern auch viele weitere Pflanzen, Gartenzubehör und Kunsthandwerk. Auf der Veranstaltungsbühne führt die frischgebackene Traunsteiner Rosenkönigin an allen drei Tagen durch ein buntes Programm von Rock'n'Roll über Chorauftritte bis zu Fahrten mit der Rosentage-Kutsche. Das Highlight am Samstag, 10. Juni, ist die "Romantische Nacht" von 19 bis 23 Uhr (witterungsabhängig). Gäste können auch die Hochzeitsausstellung im Kulturzentrum besuchen oder den verkaufsoffenen "Rosen-Sonntag" in den Traunsteiner Geschäften für einen Einkaufsbummel nutzen. Das 3-Tagesticket kostet 12 Euro.

"Edles Alm Menü zur blauen Stunde"
Ein besonderes Bergerlebnis ist das "Edle Alm Menü zur blauen Stunde" auf der Bründlingalm bei Bergen. Nach dem Aperitiv auf dem Gipfel des Hochfelln fahren die Gäste gemeinsam zur Alm. Dort serviert der Koch Franz Tanner fünf Gänge von Hollerblütensupperl über Forellentatar und Almochse bis Ziegenkäse. Im Preis von 90 Euro pro Person sind auch Getränke sowie Berg- und Talfahrt mit der Hochfelln-Seilbahn enthalten. Tanner legt Wert auf saisonale und regional erzeugte Produkte. Er ist Mitglied der Eurotoques, der Union der Europäischen Spitzenköche. Von bekannten Restaurantführern wie etwa Aral-Schlemmeratlas, Feinschmecker und Michelin hat Tanner bereits Auszeichnungen erhalten. Am 16. September um 12 Uhr gibt es auf dem Hochfelln ein weiteres Alm-Menü.

Grillen auf dem Berg
Der Hochgern ist der direkte Nachbar des Hochfelln. In dem bei Wanderern und Mountainbikern beliebten Hochgernhaus unterhalb des Gipfels können Grillfans jeden Freitag zwischen Mai und September ihrer Leidenschaft frönen. Auf 1461 Metern bieten die Betreiber wöchentlich ein Grill-Buffet auf der Terrasse der Hütte an. Der Preis pro Person beträgt 14,90 Euro. Übernachten auf der Hütte ist möglich.



Bierführung in Traunstein
Mit der Kunst des Bierbrauens haben sich die Traunsteiner schon seit dem Jahr 1519 beschäftigt. Wer die drei privaten Brauereien kennenlernen möchte, kann sich jeden ersten Freitag im Monat einer rund dreistündigen Führung anschließen. Die Teilnahme kostet 24,50 Euro pro Person und enthält eine Bierverkostung.

Wer noch mehr über Braukunst und Kulinarik im Chiemgau erfahren möchte, kann die neue kostenlose Brauerei-Karte bestellen. Sie stellt alle Privatbrauereien in der Region vor sowie deren Wirtshäuser, Biergärten und Bräustüberl. Fünf Radtouren verbinden die Brauereien miteinander. Die Karte enthält auch Detailinformationen zu Brauereiführungen, Biermenüs, Bierseminaren und zum Brauereimuseum in Traunstein. Alle Informationen stehen im Internet auf der Seite www.chiemsee-chiemgau.info unter den jeweiligen Stichwörtern. Telefonische Auskunft zu Unterkünften, Freizeitangeboten und Veranstaltungen erteilt Chiemgau Tourismus e.V. auch unter der Nummer 0861 9095900.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Haslacher Straße 30, 83278 Traunstein



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Weil Erwachsene manchmal ihre Ruhe brauchen … Neu: Adults only im „Der Königsleitner“ Kulinarische Ereignisse oder ein Scampi im Schnee
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 11.05.2017 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490176
Anzahl Zeichen: 3195

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Kreier
Stadt:

Traunstein


Telefon: 0861 90959015

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veranstaltungs-Highlights im Chiemgau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chiemgau Tourismus e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Steckerlfisch und Sterneküche ...

Acht neue Auszeichnungen von Guide Michelin Der Frühling ist eine ideale Zeit, um den Chiemgau mit dem Rad oder zu Fuß zu erkunden - und dabei kulinarische Entdeckungen zu machen. Denn der Chiemgau ist eine echte Genussregion: Davon zeugt die jà ...

Mit Kapitän Otto auf dem Chiemsee ...

Otto Straßer ist seit 25 Jahren Kapitän auf dem Chiemseedampfer "Edeltraud". Sein Tag auf dem Schiff beginnt im Maschinenraum. Er kontrolliert Öl, Wasserstand und Diesel. Dann geht er in sein Führerhaus. Dort hat er in seinem Leben scho ...

Der Chiemgau feiert 2019 das "Salzjubiläum" ...

(Mynewsdesk) Salzmuseum und Salinenpark, historische Wassersäulenmaschinen, Salzmaier-Spaziergänge und ein Premiumwanderweg namens "SalzAlpenSteig" erinnern im Chiemgau an eine Zeit, als Salz ein wichtiger Wirtschaftsfaktor war. So wichti ...

Alle Meldungen von Chiemgau Tourismus e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z