Förderung von Brennwerttechnik: Geplante Streichung bremst Modernisierer aus

Förderung von Brennwerttechnik: Geplante Streichung bremst Modernisierer aus

ID: 1490476
(PresseBox) - Die vom Bundeswirtschaftsministerium geplante Neuordnung der finanziellen Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen stößt auf Widerspruch. Kritisiert wird vor allem, dass Heizungsmodernisierungen mit Brennwerttechnik spätestens ab 2020 nicht mehr gefördert werden sollen. ?Statt die Anreize zur Effizienzverbesserung in den Heizungskellern zu erhöhen, plant man deren Streichung. Das ist nicht nachvollziehbar und wird die ohnehin noch zu niedrige Modernisierungsrate weiter drosseln?, beklagt Adrian Willig, Geschäftsführer des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO).
?Die Umrüstung auf effiziente Brennwertkessel kann in erheblichem Umfang CO2-Emissionen einsparen.? Dies bestätigt so wörtlich der Klimaschutzplan der Bundesregierung. Millionen Menschen können durch solche Modernisierungen schnell und bezahlbar in die Energiewende einsteigen. Die derzeitige Bezuschussung der Brennwerttechnik ist dabei besonders wirksam: 1.000 Euro Fördermittel lösen eine Investition von rund 10.000 Euro und bis zu 30 Prozent Energie- und Treibhausgaseinsparung aus. ?Diese Förderung nun mit einem Ablaufdatum zu versehen, ist viel zu früh, denn das Potenzial für Effizienzsteigerungen im Gebäudebereich ist bei weitem noch nicht ausgeschöpft?, so Willig. Vielmehr müsste das Fördersystem für Hausbesitzer transparenter und einfacher werden, um die Modernisierungsrate zu steigern.
Willig weist zudem darauf hin, dass Brennwertheizungen langfristig sogar eine klimaneutrale Perspektive hätten. ?Derzeit wird an neuen, treibhausgasreduzierten Energieträgern geforscht, die dann in diesen hocheffizienten Heiztechnologien zunehmend genutzt werden könnten. Investitionen in neue Brennwertheizungen sorgen daher nicht, wie von manchen befürchtet, für Lock-In-Effekte.? Sie würden auch nicht zulasten erneuerbarer Heiztechniken gehen. ?Gerade Öl-Brennwertheizungen werden überdurchschnittlich oft zusammen mit regenerativen Energieträgern genutzt?, berichtet Willig. Solche Hybridheizungen sollen gemäß der neuen Förderstrategie des Bundeswirtschaftsministeriums auch weiterhin gefördert werden. ?Diese Entscheidung ist in jedem Fall zu begrüßen?, so Willig.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue AwSV: DENIOS Kunden sind auf der sicheren Seite KERUI PETROLEUM präsentiert auf Houston OTC 2017 sein neues Ökosystem für die Öl- und Gasindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.05.2017 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490476
Anzahl Zeichen: 2202

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Förderung von Brennwerttechnik: Geplante Streichung bremst Modernisierer aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Wärme und Oeltechnik e. V. (IWO) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

?Purer Aktionismus, der Menschen verunsichert? ...

Ein von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) und Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer ins Gespräch gebrachtes Verbot neuer Ölheizungen wäre kontraproduktiv. Darauf weist das IWO-Institut aus Hamburg hin. ?Jahrelang hat es die Politik nicht ...

Heizungen: Mehrheit für technologieoffene Förderung ...

Eine deutliche Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich dafür aus, den Einbau neuer effizienter Gas- oder Ölheizungen weiterhin staatlich zu fördern, wenn diese veraltete Heizkessel ersetzen. Das zeigt eine aktuelle Civey-Umfrage. Demnach ...

Mit neuer Heizung Energie und CO2 einsparen ...

Jetzt im Spätsommer haben Heizungsmodernisierungen Hochkonjunktur ? noch vor der kalten Jahreszeit sollten veraltete Systeme ausgetauscht und erneuert werden, damit die Wärmeversorgung im Winter sicher ist. Doch welche Heizungsanlage ist die richti ...

Alle Meldungen von Institut für Wärme und Oeltechnik e. V. (IWO)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z